Nur noch wenige Tage bis zur Hombacher Kilwi. Am Samstag wartet ein besonderer Abend mit fantastischer Live-Musik auf die Besucher.
Die »wilden Engel vom Titisee« können mit ihrem Supertruck voller Instrumente und Boxen jetzt ohne Gefahr zum Kilwiplatz fahren. Die Straßenbaufirma Reif hat in den letzten drei Monaten Vollgas gegeben und mit einem Rieseneinsatz von Maschinen und Arbeitskräften die Hauptstraße vom Rathaus aufwärts für größte Schwergewichter ausgebaut. Aber auch alle anderen Besucher kommen jetzt mit ihren Fahrzeugen problemlos zum Kilwi-Festplatz. So auch die Händler von überallher, von denen keiner abgesagt hat und die ihre Waren anbieten wie bisher. Auch Schausteller Theo Hahn wird wie seit Jahrzehnten mit seinem Vergnügungspark wieder dabei sein und hat großes Lob für die frisch sanierte L94 parat: »Sie ist hervorragend ausgebaut und auch für mich mit meinem 25 Meter langen Transporter ein richtiges Vergnügen.«
Stimmung zum Überschäumen
Absoluter Höhepunkt im Kilwiprogramm sind dieses Jahr am Samstag, 8. September, die »Wilden Engel«, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz stets für Hochstimmung sorgen und schon zweimal zur besten Partybands Deutschland gekürt wurden. In Fachkreisen wird sie nur die »Partybombe aus dem Schwarzwald« genannt. Auf dem Cannstatter Wasen, beim Oktoberfest in München, beim Kapfhamer Volksfest, bei der goldenen Künstlergala, bei FIS-Weltcupspringen, beim Stuttgarter Lichterfest – immer sorgen die Wilden Engel aus dem Hochschwarzwald bei ihren männlichen und weiblichen Fans für Hochstimmung und gute Laune.
Schon bei ihrer Premiere auf der Hombacher Kilwi im vergangenen Jahr brachten die »Wilden Sieben vom Titisee« die Stimmung zum Überschäumen. Im vollbesetzten Festzelt gab es keinen mehr, der nicht mitschunkelte, mittanzte oder mitklatschte. Viele standen auf den Bänken, auf den Tischen oder in der dicht gedrängten Menge rund um die Bühne. Mit Hits aus der Rock- und Popmusik, Ballermann-Ohrwürmern und Schlager-Oldies landeten sie einen Volltreffer nach dem anderen. Auch in diesem Jahr wollen die »Wilden Engel« alles geben. »Wir feiern wie noch nie in Unterharmersbach, und zwar die ganze Nacht«, hat der Bandchef Sebi Steinhart mit erhobenen Daumen versprochen.
Seit mehr als 15 Jahren erfolgreich
Begonnen hat die Erfolgsgeschichte der sympathischen Partyband vor mehr als 15 Jahren. Eine faszinierende Performance mit erstklassigem Livesound sowie tolles Partyfeeling zeichnet diese erfolgreiche Spitzenband aus dem Schwarzwald aus. Musikalische Vielfalt und hervorragende Solosänger, welche jeden Song grandios interpretieren und mit klarem Chorgesang perfektionieren, sind die Markenzeichen der Wilden Engel. Die Band spielt jährlich um die 80 Konzerte in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Formation wurde bereits zweimal als beste Partyband Deutschlands ausgezeichnet und gehört seit vielen Jahren zu den gefragtesten Coverbands im ganzen deutschsprachigen Raum. Die sympathische siebenköpfige Profiband mit Chef Sebastian Steinhart und Sängerin Maria bietet von Rock/Pop, Schlager bis hin zu topaktuellen Hits alles, was bei Volksfesten, in Festzelten und großen Hallen Stimmung und gute Laune macht.
Vorverkauf läuft
Auf Hochtouren läuft bereits der Kartenvorverkauf für die »Wilden Engel«, welche am Samstag, 8. September (Einlass ab 19 Uhr) auf der Hombacher Kilwi für grandiose Partystimmung im Festzelt sorgen wird. Der Preis für eine Eintrittskarte im Vorverkauf beträgt 7 Euro (Abendkasse: 9 Euro). Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Sparkasse Zell a. H., Sparkasse Haslach, Volksbank Zell a. H., Papier Febon Zell a. H., FVU-Clubheim Unterharmersbach.