Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche und einer schönen Einschulungsfeier in der Aula der Grundschule sind die Kinder am Samstagvormittag in ihr Schulleben gestartet.



Lehrerin Cornelia Lythe unterrichtet die neue erste Klasse. »Du bist willkommen hier«, sang der Grundschulchor zur Begrüßung der vielen Gäste. Rektorin Karin Alst wählte in ihrer Ansprache den Vergleich der Schule mit einem Schiff. Dazu waren die großen Fenster der Aula mit bunten Schiffen aus Papier dekoriert.
»Euer großer Tag ist endlich da«, freute sich die Rektorin mit den Kindern. Das »Schiff« Schule werde sie in sanftem Wellengang ans Ziel bringen, sagte Alst. Auf dem Schiff würden sie dann schwimmen lernen und Segel setzen. Stimmt das überhaupt? Kein Erstklässler traute sich, diese Frage zu beantworten. Da waren die Zweitklässler schon mutiger: »Nein, das stimmt nicht!« »Natürlich stimmt das nicht«, schmunzelte die Rektorin. »Schwimmen lernen« steht für lesen, schreiben und rechnen lernen und »Segel setzen« steht für schwierige Aufgaben im Alltag bewältigen. Es werden viele Wellen kommen, hohe und salzige Wellen. »Aber ihr werdet es schaffen«, machte Alst den Erstklässlern Mut.
Anschließend lud sie die älteren Geschwisterkinder der »Neuen« ein, auf die Bühne zu kommen. Sie formulierten Wünsche für ihre Brüder und Schwestern, ebenfalls in der Seemannssprache und wünschten abschließend: »Schiff ahoi!«
Die Klasse 2 a führte ein Gedicht zu den Buchstaben des Alphabets auf, wobei die Buchstaben jeweils gut sichtbar hochgehalten wurden. Die Klasse 2 b zeigte in einer Schulstunde auf der Bühne, wie lustig es im Unterricht zugehen kann. Alles dreht sich dabei um ein besonderes Tier: Den Storch. Die Lehrerin versucht vergeblich, den Kindern Angst zu machen vor dem Storch. Als dieser – gespielt von einem Kind – dann wirklich um die Ecke kommt, fällt die Lehrerin vor Schreck in Ohnmacht. Ein witziger Schluss, der für viel Heiterkeit beim Publikum sorgt.
Elternbeiratsvorsitzende Manuela Zeferer begrüßte die Kinder und Eltern der neuen Klasse 1: »Ein wichtiger Abschnitt beginnt heute für die Erstklässler.« Der 1. Schultag sei ein aufregender Tag. Sie sprach den Kindern mehrfach Mut zu und wandte sich abschließend auch an die Eltern: »Sie schaffen das auch.«
Nach der halbstündigen Einschulungsfeier war es die schöne Aufgabe für Lehrerin Cornelia Lythe, die Kinder der neuen Klasse 1 mit Namen aufzurufen und auf die Bühne zu bitten. Für das Gruppenfoto strahlten die Kinder in die Kameras. Danach ging es mit Schulranzen in ihr Klassenzimmer zu einer ersten Unterrichtsstunde. Die Gäste der Einschulungsfeier wurden in dieser Zeit von den Eltern der Zweitklässler bewirtet.