Zweimal wurde die Zeller Feuerwehr am Montag bzw. am Dienstag alarmiert.
In Unterharmersbach war ein Senior bei Gartenarbeiten die steile Uferböschung Richtung Harmersbach hinuntergestürzt. Er konnte aus seiner Notsituation von den Helfern der Feuerwehr geborgen und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut werden.
Rauchentwicklung hatte eine Frau von Biberach Emmersbach aus unterhalb der Windräder beim Nillkopf beobachtet und die Feuerwehr alarmiert. Auch der Besatzung des Kommando-Fahrzeuges bot sich im Gewann Richtung Unterharmersbach-Roth ein ähnliches Bild. Die vermeintliche Rauchentwicklung entpuppte sich jedoch als massive Staubentwicklung. Ein Landwirt hatte sein Feld bestellt.
Aufgrund der Waldbrandgefahr rückten bei der Erstalarmierung neben den Feuerwehrabteilungen von Zell auch die Hilfskräfte von Oberharmersbach und Hausach aus. Die Tanklöschfahrzeuge von Nordrach und Offenburg wurden nachalarmiert. Zu einem Löscheinsatz musste es letztlich nicht kommen.