Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach war kürzlich mit dem Fahrrad bei Villingen unterwegs und erlebte einen geselligen Tag.
Mit dem Zug fuhr eine gut gelaunte Gruppe von Biberach nach Villingen. Vom dortigen Bahnhof führte die 35 Kilometer lange Tour entlang der Stadtmauer, vorbei an Türmen und durch ein Wohngebiet. Über eine Hochebene wurde Obereschach erreicht, wo bei der Kirche St. Ulrich der erste Stopp gemacht wurde. Nach der Besichtigung der mit Gold reich verzierten Kirche wurde durch eine Landschaft geradelt, welche größtenteils unbewaldet war und dadurch die Sicht bis zu den Alpen freigab. Bei der Burgruine Waldau und in der Waldauschänke wurde eine längere Rast eingelegt. Die war nötig um den Anstieg zum höchsten Punkt der Tour zu schaffen. Jetzt ging es abwärts nach Peterzell, und entlang der Schwarzwaldbahn bis zum Kurpark, wo ein Kunsthandwerkermarkt stattfand, der zum kurzen Bummel einlud. Bevor es wieder zurück zum Bahnhof ging, gab es noch eine kleine Führung durch die historische Altstadt von Villingen. Die Vorsitzende Iris Bruder erläuterte die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Unter anderem erklärte sie die Stadttore
mit ihren verschiedenfarbigen Uhren, das Münster mit seinem Glockenspiel, den Brunnen auf dem Münsterplatz und den Radmacherbrunnen. Danach galt es nur noch sich vor der Heimfahrt in einem typischen Lokal in der Altstadt zu stärken.