Am vergangenen Sonntag war der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach unterwegs im Zwei-Täler-Land bei Biederbach. In Fahrgemeinschaften fuhr man nach Biederbach-Dorf, wo der Startpunkt der Wanderung war. Schon nach kurzem Aufstieg hatten die sechzehn Wanderer eine tolle Aussicht zum Hörnleberg mit seiner Kapelle. Weiter ging es durch den Wald zum Ziel der Wanderung, dem Bäreneckle. Oben angekommen waren alle hungrig, so dass die Sitzgruppe auf der Freifläche genutzt wurde, um sich zu stärken. Nachdem sich alle ausgeruht hatten, wurde noch einmal der herrliche Rundblick in die Berge des Südschwarzwalds genossen, bevor es über Waldpfade zurück zum Ausgangspunkt ging.
Im Gasthaus Kreuz bei den Höhenhäusern hatte die Wanderführerin Rita Kuderer einen geselligen Abschluss geplant.
Am 29. April ist der Wander- und Freizeitverein wieder unterwegs. Dann geht es um 13 Uhr auf eine acht Kilometer lange Strecke, die am Rathaus in Unterharmersbach startet. Die Wanderung hat ein spannendes Thema. Es geht um den Lebensraum Wald, lebendige Bäume, die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes. Der Förster begleitet die Wanderung und hat sicherlich viel Interessantes zu erzählen.