Wie beim 4:4 gegen Rust in der Vorwoche brachte der FVU auch beim 2:2 am Sonntag in Seelbach gerade noch ein Unentschieden über die Ziellinie. Beide Teams gehören nicht gerade zur Kategorie Lieblingsgegner, weshalb man bei den Blau-Weißen einigermaßen mit den Punktgewinnen leben kann. Der Kontakt zu den ersten drei Teams der Tabelle ist dadurch allerdings etwas abgerissen. Dennoch bleibt der FVU nach der Winterpause ungeschlagen, was eine tolle Leistung ist. Diese Serie will FVU-Chefcoach Markus Eichhorn mit seinen Jungs am Sonntag gegen Urloffen (kurz: ebenfalls FVU) weiterhin ausbauen, das wird allerdings nicht leicht, denn den Hombe drücken derzeit extreme Personalsorgen.
Neben dem Langzeitverletzten Vittorio Paolo steht der Einsatz der angeschlagenen Spieler Felix Leisinger und Stefan Schwarz auf der Kippe. Die Gelb-Rot-Sperre von Innenverteidiger Michi Schwarz und die Rotsperre von Mittelfeldass Patrick Ben-Aissa schmerzt in dieser Situation besonders.
Im Trainerteam hofft man, dass Student David Bühler die weite Anreise von Gießen auf sich nimmt und auch Routinier Clemens Lehmann in der Notsituation aushilft. Ziel ist es, den derzeit sehr guten vierten Tabellenplatz zu halten: »Wir wollen in der Endphase der Runde noch so viele Punkte wie möglich holen und schauen, was noch geht«, gibt Co-Trainer Manuel Jilg die Devise aus.
Sonntag, 29. April
15 Uhr:
FVU I – FV Urloffen I
Die Personalmisere bei der Ersten Mannschaft schlägt gnadenlos auf die Hombacher Zweite durch. FVU-Erfolgscoach Rolf Geppert hat deshalb einige Altstars reaktiviert, die am Sonntag noch einmal ihre Fußballschuhe aus der Versenkung holen werden, um das Team zu unterstützen. Mit dem Tabellensiebten Urloffen wartet keine leichte Aufgabe.
Sonntag, 29. April
13 Uhr:
FVU II – FV Urloffen II