Verbandsliga – Männer
SKC Unterharmersbach 1 – SG ESV Weil/A9 Malsburg 1
MP: 8:0
SP: 21:3
Kegel: 3737:3312
Erneut purzeln die Bahnrekorde im Grünen Hof. 3737 Kegel mit der Mannschaft und zwei Mal 684 Kegel durch Pascal Dräger und Axel Schondelmaier.
Mit einem glücklicheren Händchen des Tabellenletzten wäre gegebenenfalls ein 2:6 für die Männer vom Dreiländereck möglich gewesen. Doch alle Duelle waren klar in Unterharmersbacher Hand, lediglich drei Sätze gewannen die Gäste; 21 gingen an Unterharmersbach.
Unterharmersbachs Teamcoach Michael Lehmann zeigt mit 568 Kegel solide Durchgänge, wobei noch Luft nach oben ist. Doch gegen Günter Osswald (526 Kegel) fuhr er alle vier Sätze ein. Nebenan wurde bereits das erste Feuerwerk abgefackelt. Der beste Gästespieler Michael Osswald zeigte mit 602 Kegel zwar auch sehr guten Kegelsport, doch was Pascal Dräger wieder auf die Bahn brachte war à la bonne heure. Mit einer 180er Schlussbahn übertraf er seinen eigenen, vor zwei Wochen aufgestellten, Bahnrekord um 14 Kegel und schraubte diesen somit auf 684 Kegel hoch.
Im Mittelpaar war Wolfgang Bollack (574 Kegel) gegen Klaus Heidebrecht (527 Kegel) kegeltechnisch klar überlegen. In den Sätzen stand es jedoch 2:2, also Punkt für Unterharmersbach. Pyrotechnisch war jedoch das Ende noch lange nicht in Sicht. Denn Axel Schondelmaier machte sich auf den Weg gegen Alfred Munz (547 Kegel), den soeben aufgestellten Bahnrekord nochmals zu toppen. Mit einer 176er Schlussbahn erzielte er dann genau das gleiche Ergebnis von 684 Kegel wie Dräger im Startpaar.
Nun galt für die Schlusspaarung die Marschroute: Mannschaftsbahnrekord. Und das sollte dann mit fünf Kegeln mehr auch gelingen. Frédéric Koell (611 Kegel) und Maurice Sobott (616 Kegel) schraubten diesen auf 3737 Kegel. Hier konnte lediglich Daniel Osswald mit 601 Kegel mithalten, Herbert Wida war mit 509 Kegeln dann doch weit abgeschlagen. Somit ist der SKC Unterharmersbach gut gerüstet, um am Samstag im Viertelfinale des Deutschen Pokals den Pokaltitelverteidiger KC Schwabsberg zu empfangen.
Zweite knackt die 3.600
Landesliga B – Männer:
SKC Unterharmersbach 2 – SG Wolfach/Oberwolfach 2
MP: 7:1
SP: 18:6
Kegel: 3603:3238
Angesteckt vom Bahnrekord der 1. Mannschaft zeigt selbst die 2. Mannschaft fast schon Zweitliganiveau. Nach dem Wahnsinnsspiel des Verbandsligateam knüpfte die 2. Mannschaft nahtlos daran an. Den Start machten Stefan Reinle (601 Kegel) und Markus Wacker (605 Kegel), welche gegen Albert Schweizer (535 Kegel) und Mike Schondelmaier (553 Kegel) deutlich den besseren Start erwischten. Im Mittelpaar drückte Unterharmersbach unvermindert weiter aufs Gaspedal. Gerhard Schöner mit der Tagesbestleistung von 624 Kegel und ein starker Manuel Malek (607 Kegel) erzwangen gegen Stjepan Jersek (493 Kegel) und Martin Hansmann (516 Kegel) frühzeitig die Entscheidung. 4:0 und ein Plus von weit über 300 Kegel, da konnte nichts mehr schiefgehen. Steffen Steiert (577 Kegel) und Alexis Suhr (589 Kegel) zeigten dann ebenfalls gute Leistungen. Friedrich Deusch reihte sich mit 518 Kegel zu seinen voranspielenden Mannschaftskameraden. Der 620-Knaller von Florian Hass bedeutete den Ehrenpunkt der Gäste.
Dritte trotz bitterer Niederlage weiterhin Tabellenführer
Bezirksliga A – Männer:
SKF 93 Lahr 1 – SKC Unterharmersbach 3
MP: 6:2
SP: 14:10
Kegel: 3154:3151
Wegen vier Kegel verspielte die 3. Mannschaft das Unendschieden und sogar einen möglichen Sieg bei den stark aufspielenden Sportkegelfreunden aus Lahr. Glück im Unglück: Beide Verfolger patzten ebenso. Franz Dörr startete an alter Wirkungsstätte mit starken 553 Kegel und erspielte somit gegen Andreas Herrmann (516 Kegel) den Punkt. Angelo Caruso (466 Kegel) konnte hier nicht mitziehen und gab mehr an Boden gegen Kevin Kreisel (532 Kegel) wieder ab. Im Mittelpaar dann zwei packende Duelle, welche die Gastgeber im Endspurt beide für sich entschied. Nicolas Boschert (529 Kegel) unterlag Jürgen Hurst (534 Kegel) und Armin Kesel (535 Kegel) verlor gegen Norman Eisenschmidt (544 Kegel) ebenfalls knapp. Im Schlusspaar griffen die Unterharmersbacher wieder an. Steffen Steiert (558 Kegel) sorgte gegen Dietmar Meier (515 Kegel) für die notwendige Aufholjagd und den Punkt. Im absolut packenden Schlussspurt fehlten aber Wolfgang Lehmann (510 Kegel) läppische vier Kegel, um den Punkt gegen Peter Wangler (513 Kegel) einzufahren. Da die beiden direkten Verfolger verloren, bleibt Unterharmersbach Tabellenführer. Während Kappel mit dem überraschend deutlichen 7:1 beim SKC 87 Lahr nun selbst ins Führungsquartett eingetreten ist.
Mixed mit deutlichen Lebenszeichen
4er Staffel B – Mixed:
SKC Unterharmersbach Mix – KC Zusenhofen Mix
MP: 5:1
SP: 11:5
Kegel: 1928:1775
Fast schon fest als Tabellenschlusslicht abgeschlagen setzt die Mixed zum Schlussspurt an. Hansjörg Rosewich (423 Kegel) musste zunächst den besten Zusenhofener Bernhard Hug (469 Kegel) gewähren lassen. Doch im Gegenzug punktete Erhard Eble (460 Kegel) gegen Helga Schott (425 Kegel). Bei 1:1 lag Unterharmersbach noch mit 11 Kegel leicht hinten. Die Schlusspaarung war dann überragend. Während Marius Pfeifer nach viermonatiger Verletzungspause sich mit 542 Kegel erfolgreich zurückmeldete war auch Sebastian Schöner (503 Kegel) gerade in zwei Durchgängen bestens aufgelegt. Günter Hirt (445 Kegel) und Elisabeth Haas (436 Kegel) waren hier machtlos.