Ab der Saison 2018/2019 sind laut den neuen technischen Bestimmungen weitere Bodenbeläge für den Kegelsport zugelassen worden. Außer den bekannten Gummi- und Linoleumbeläge werden nun erstmals auch Rasen- und Sandbeläge zugelassen.
Da für den Kegelsport noch unbekannt, können sich die Verantwortlichen für die Bahnpflege Erfahrung aus dem Fußball- und Tennisbereich einholen. Neu für die Sportler wird sein, sich entsprechendes Schuhmaterial für die verschiedenen Beläge zuzulegen.
Der SKC Unterharmersbach ist bekannt dafür innovative Wege zu gehen. Direkt nach Abschluss der Saison wurden auf Bahn »1« nun beide, neu zugelassenen Beläge verlegt. Die Rechtshänder können sich auf dem Rasenbelag versuchen während der Sandbelag für die Linkshänder vorgesehen ist.
Vorsitzender Markus Wacker: »Ob wir überhaupt umsteigen ist noch fraglich. Ich persönlich denke, dass sich der Sandbelag kaum durchsetzen wird, da hier die Kegler eher rutschen. Auch wird sich der Sand im gesamten Raum verteilen. Das ist auch nicht im Sinne der Bahnbetreiber. Beim Rasenbelag bin ich gespannt, wenn man hier mit den ebenfalls neuzugelassenen Stollenschuhen den Anlauf abbremst, dürften viele Rutschprobleme aus der Welt geschafft werden können. Doch warten wir erst mal ab, wir haben nun genügend Zeit zu testen, um uns dann rechtzeitig für den richtigen Belag zu entscheiden.«
Auch die Öffentlichkeit darf sich auf den neuen Belägen versuchen. Wer Lust hat kann am Ostersonntag ab 18 Uhr die beiden unterschiedlichen Untergründe mal austesten.