Verbandsliga – Männer:
SKC Mühlhausen-Ehingen 1 – SKC Unterharmersbach 1
MP: 2:6
SP: 6,5:17,5
Kegel: 3342:3608
Und auch dieses Mal fällt ein neuer Bahnrekord. Mit fast 200 Kegel mehr schraubt Unterharmersbach die Bestmarke im Gasthaus Mägdeberg auf 3608 Kegel. Axel Schondelmaier fehlen drei Kegel für den Einzelrekord.
Markus Wacker kam am Start gegen Michael Murko nicht in Fahrt und musste den Mannschaftspunkt mit 538:552 Kegel am Ende abgeben. Nebenan kämpfte Lokalmatador Chris Dambacher mit 596 Kegel aufopferungsvoll. Doch gegen den wieder einmal weltmeisterlich aufgelegten Axel Schondelmaier hatte auch er keine Chance. Schondelmaier erzielte mit 662 Kegel den absoluten Partiebestwert und blieb nur knapp unter dem Bahnrekord von 665 Kegel.
Auch im Mittelabschnitt konnten die Gastgeber einen Punkt einfahren. Michael Lehmann (559 Kegel) stand dem besten Gastgeber Vlado Orsulic (598 Kegel) gegenüber. Doch Unterharmersbach blieb weiter auf Kurs, Maurice Sobott zeigte sich mit 616 Kegel wiedererstarkt und verwies Patrick Murko (553 Kegel) mit 4:0 Sätzen klar.
Der Bahnrekord war schon klar in sich, es war nur unklar, wie hoch er von Unterharmersbach überspielt wird. Das Schlusspaar zeigte dann keine Schwächen mehr. Pascal Dräger (614 Kegel) und Frédéric Koell (619 Kegel) pushten diesen dann sogar noch über die 36er Schallmauer. Mijo Orsolic (526 Kegel) und Christian Bühl (517 Kegel) konnten den Widerstand der Vordermänner nicht aufrechterhalten. Nach Aussage der Gastgeber wird wohl der neue Bahnrekord von 3608 Kegel Bestand für die Ewigkeit haben. Bei der gleichzeitigen 0:8 Niederlage von Verfolger Önsbach kann Unterharmersbach am Freitag vier Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in der Verbandsliga klarmachen.
Frauen erobern Tabellenspitze
Bezirksliga West – Frauen:
SKC Unterharmersbach 1 – KSC Önsbach 2
MP: 6:2
SP: 15:9
Kegel: 3144:3074
Unterharmersbach mit besserem Start entscheidet das Spitzenspiel für sich. Nervöser Start des Tabellenführers – Andrea Nowak (497 Kegel) und Johanna Walz (514 Kegel) wussten nicht zu verhindern, dass Jutta Zimmermann (539 Kegel) und Patricia Buchholz (534 Kegel) Unterharmersbach entscheidend mit 2:0 und 62 Kegel in Führung ging. Im mittleren Abschnitt konterte der KSC mit Sigrid Stenschke (544 Kegel) welche gegen Luisa Fehrenbach (503 Kegel) den ersten Mannschaftspunkt für den Tabellenführer einfuhr. Doch Jana Wittmann (549 Kegel) glich das gegen das Gespann Andrea Armbruster/Elfriede Gmeiner (483 Kegel) wieder aus. Am Schluss stemmte sich auch Nicole Maier mit 550 Kegel gegen die Niederlage, Natascha Beck (476 Kegel) sah hier kein Land. Doch die Niederlage war nicht mehr abzuwenden, Katrin Schondelmaier (543 Kegel) hatte mit Stephanie Litsch (486 Kegel) deutlich weniger Widerstand. Mit dem Sieg übernahm Unterharmersbach die Tabellenführung in der Bezirksliga West.
Zweite erzwingen Remis in Marlen
Landesliga B – Männer:
KSC Marlen 1 – SKC Unterharmersbach 2
MP: 4:4
SP: 12:12
Kegel: 3260:3263
Das Spitzenspiel in der Landesliga B hielt was es versprach: Spannung bis zur letzten Kugel und ein letzten Endes gerechtes Unentschieden. Unterharmersbach verzockte sich zu Beginn des Spiels. Wolfgang Lehmann (517 Kegel) war Frank Marzluf (526 Kegel) nur knapp unterlegen. Gerhard Schöner hätte hier mit guten 570 Kegel den Punkt gemacht, doch er unterlag ebenso knapp gegen Oliver Reich (579 Kegel). Anstelle eines möglichen 1:1 hieß es dann 2:0 und ein Plus an 18 Kegel für die Marlener. Die »engen Kisten« wurden auch im Mittelpaar fortgesetzt. Im Duell der Mannschaftsbesten sollte nun auch wieder der KSC die Nase vorne haben. Romeo Marzluf (581 Kegel) behielt gegen Wolfgang Bollack (571 Kegel) die Oberhand. Von diesen 10 Miesen holte dann Stefan Reinle (529 Kegel) gegen Oliver Weber (523 Kegel) wieder sechs zurück. Somit führte Marlen weiterhin mit 3:1 bei knappen 24 Kegel, alles war noch möglich. Im Schlusspaar war Steffen Steiert (548 Kegel) gegen den Leistungsträger David Ahrens (553 Kegel) machtlos. Doch mit zunehmender Spieldauer holte er Kegel um Kegel wieder auf und unterlag mit 2:2 doch noch mit fünf Kegel hauchdünn. Nebenan holte dann Alexis Suhr (528 Kegel) die entscheidenden Kegel auf. Julian Reich (498 Kegel) ging auf der Zielgeraden doch die Puste aus. Der Unterharmersbacher Franzose warf mit den letzten Würfen drei Kegel mehr auf die Hombacher Waagschale, sodass Unterharmersbach bei 2:4 die zwei Zusatzpunkte zum 4:4 einstrich und somit den Abstand in der Tabelle auf die Verfolger wahren konnte.
Dritte erobert ebenfalls Tabellenspitze
Bezirksliga A – Männer:
SKC Unterharmersbach 3 –SKC Goldscheuer 1
MP: 6:2
SP: 16:8
Kegel: 3366:3174
Mit verbandsligawürdigen Ergebnissen ließ die 3. Männermannschaft aufhorchen – Allen voran Manuel Malek mit neuer Bestleistung von 609 Kegel. Es war das Spiel der direkten Verfolger, beide Mannschaften wollten den Anschluss an Tabellenführer SKC 87 Lahr nicht verlieren. Dominik Lehmann hatte Julian Schultheiß nach drei Bahnen sicher im Griff. Leider konnte er sein in dieser Saison gewohnt sicheres Spiel nicht bis zum Schluss durchziehen und unterlag knapp mit 518:527 Kegel bei Satzgleichheit. Der absolute Paukenschlag setzte nebenan Manuel Malek. Mit neuer persönlicher Bestleistung durchbrach er mit 609 Kegel die Schallmauer und zermürbte Uwe Sievers (543 Kegel).
Im Mittelpaar brach dann die Gegenwehr der Gäste zusammen. Richard Fuchs (484 Kegel) und das Gespann Günter Kopf/Dieter Klem (469 Kegel) waren heillos überfordert. Josef Schwendemann (528 Kegel) punktete sicher und Armin Kesel schraubte mit 580 Kegel den Vorsprung auf die Gäste auf über 200 Kegel hoch, das bedeutete die Vorentscheidung.
Die Gäste spielten dann noch mal groß auf. Ihr bester Michael Klem (587 Kegel) erspielte gegen Franz Dörr (566 Kegel) den zweiten Mannschaftpunkt für Goldscheuer, während sich Nicolas Boschert (565 Kegel) mit Mathias Meyer (564 Kegel) ein Kampf auf Augenhöhe lieferten, welcher der Unterharmersbacher Jugendspieler mit einem Kegel für sich entschied. Da parallel der Tabellenführer zuhause gegen Önsbach patzte, übernahm Unterharmersbach die Tabellenführung in der höchsten Bezirkliga.
Ödsbach gehört nicht in die Bezirkliga
Bezirksklasse A – Männer:
SKC Unterharmersbach 4 – SKC BW Ödsbach 1
MP: 1:7
SP: 6:18
Kegel: 3072:3374
Unglaublich was die Blau-Weißen in Unterharmersbach ablieferten. Unterharmersbachs Dritte war mit 3.366 Kegel schon stark. Aber die 3.374 Kegel welche Ödsbach in der Bezirksliga auf der Unterharmersbacher Anlage spielte wussten selbst die wenigsten Gegner der
1. Männermannschaft in der Verbandsliga zu spielen.
Es begann am Start: Manuela Gmeiner (571 Kegel) und Simone Huber (573 Kegel) ließen keinen Zweifel des Gästesieges aufkommen. Christina Brandenbusch (479 Kegel) und Sofia Serrer (482 Kegel) waren chancenlos. Im Mittelpaar lieferte sich Marvin Wacker mit Florian Glatt (559 Kegel) ein spannendes Duell, welches der Unterharmersbacher mit guten 539 Kegel verloren geben musste. Den einzigen Schwachpunkt, Cornelia Haas mit trotzdem anständigen 515 Kegel, münzte Fabian Zimmermann (548 Kegel) zum einzigen Unterharmersbacher Punkt um. Dann regierte wieder Ödsbach das komplette Schlusspaar. Marco Haas scheiterte mit der Tagesbestleistung von 596 Kegel knapp am 600er. Zusammen mit Martin Rießland (560 Kegel) zwirbelten sie das Endergebnis auf schwindelerregende 3374 Kegel hoch. Da konnten auch Franz Schultheiß (519 Kegel) und Sebastian Schöner (505 Kegel) nur staunend nebenher spielen.