Die 1. Männermannschaft reist als oft gepriesener Ligenprimus zum Tabellenvierten SKV Bonndorf. Die Männer um Verbandssportwart Jürgen Bachert entkamen letzte Saison nur knapp dem Abstieg und zeigen sich in dieser Saison wie Phönix aus der Asche. Mit dazu beigetragen hat sicherlich die Reaktivierung von Ömer Ardiclik, welcher nach längerer Verletzungspause wieder erfolgreich zur Kugel greift. Die Männer vom Hochschwarzwald zeigen sich im Bonndorfer Kegelstüble recht ausgeglichen und haben sicher durch die 0:8-Pleite der Hinrunde in Unterharmersbach noch eine Rechnung offen. Doch Unterharmersbach wird durch die beiden überragenden Spiele zum Jahresauftakt gestärkt in Bonndorf anreisen um weitere Punkte für das Saisonziel »Verbandsligameister« einzufahren. Spielbeginn ist um 16.15 Uhr.
Post Jahn Freiburg wartet auf die Frauenmannschaft. Der Tabellenvorletzte hatte auswärts noch kein Spiel gewinnen können, hat aber zu Hause ein positives Punktekonto. Somit wird auch der PTSV eine Rechnung zu begleichen haben. Überragende Spielerin der Freiburger ist Stefanie Faller. Mit einem Schnitt über 567 Kegel führt sie die Heimschnittliste der Liga an. Hier gilt es taktisch klug aufzustellen, dann ist ein doppelter Punktgewinn für Unterharmersbach machbar.
Die nächste offene Rechnung wartet für die 2. Männermannschaft gegen den SKC 86 Schapbach. Die Gastgeber stehen in der Landesliga B und dem vorletzten Tabellenplatz mit dem Rücken zur Wand. Überraschend ist hier, dass die Gastgeber den Heimvorteil ihrer schwer zu spielenden Bahnanlage bisher nicht ausnutzen konnten. Da heißt es nicht nur »Acht geben« sondern auch »Acht umwerfen«, denn wenn der Heimknoten der Schapbacher Kegler platzt muss gerade auch der Tabellenführer parat stehen. Spielbeginn ist am Samstag um 15 Uhr.
Die 3. Männermannschaft wiederum hat mit dem Tabellenletzten Grafenhausen/Herbolzheim eine Rechnung zu begleichen. Die 1:7-Auswärtspleite bei den Gästen in der Vorrunde war schmerzlich. Bester Auswärtsspieler ist Armin Kohlmann welcher in der TopTen der Bezirksliga A rangiert. Will Unterharmersbach weiter um die Meisterschaft mitspielen ist ein Sieg Pflicht. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr im Grünen Hof.
Die 4. Männermannschaft empfängt die SG Wolfach, Oberwolfach. Beide Mannschaften sind mit Niederlagen ins neue Jahr gestartet und stehen im Mittelfeld der Bezirksklasse A. Die Gäste rangieren hier mit ausgeglichenem Punktekonto von 9:9 mit einem Punkt Vorsprung 2 Tabellenplätze vor Unterharmersbach. Folglich wäre hier ein Heimsieg ratsam, denn dann würde man Wolfach/Oberwolfach in der Tabelle wieder überholen. Spielbeginn ist Samstag um 13.15 Uhr im Grünen Hof.
Die Mixed Mannschaft ist beim 1. SKC Schwanau zu Gast. Als Tabellenletzter hat man 4 Punkte Rückstand auf die Gastgeber. Auf der bekannt schweren Kegelbahn sucht man in der Schnittliste vergebens nach Ergebnissen jenseits der 500. Hier sind also keine hohen Zahlen zu erwarten, Satz- und Mannschaftspunkte gilt es zu erkämpfen, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Spielbeginn ist 13.45 Uhr im Ottenheimer Kegelcenter.