Verbandsliga – Männer:
SKV Bonndorf –
SKC Unterharmersbach 1
MP: 1:7; SP: 7,5:16,5
Kegel: 3332:3464
Zum dritten Mal in Folge holt sich ein Unterharmersbacher den Einzelbahnrekord. Auch der Mannschaftsrekord der Männer wurde in Bonndorf geknackt.
Am Start kam Markus Wacker zunächst nicht mit den Bahnverhältnissen und seinem Ablauf zurecht. Julian Bachert konnte sich gerade auf der zweiten Bahn einen entscheidenden Vorsprung herausspielen und verteidigte dies mit 571 zu 545 Kegel für die ersatzgeschwächten Gastgeber. Der zweite Bonndorfer Ömer Ardiclik setzte im Gegenzug Unterharmersbach noch mehr unter Druck. Doch der SKC ging trotzdem in Führung, denn Axel Schondelmaier zauberte auf Bahn eins 189 Kegel hin und stellte mit 637 Gesamtkegel einen neuen Bahnrekord in Bonndorf auf.
Im Mittelpaar hatte dann auch Pascal Dräger seine liebe Müh und Not. Sein Kontrahent Bastian Gantert witterte seine Chance. Doch im Schlussspurt bewies Pascal Dräger mit 571 Kegel seine Nervenstärke und bezwang Bastian Gantert (554 Kegel) mit 3:1-Sätzen. Parallel bestätigte Wolfgang Bollack mit 570 Kegel seine Form. Bozo Cosic musste mit 520 Kegel klar die Segel streichen. Unterharmersbach setzte sich somit mit 3:1 und 78 Kegel von Bonndorf ab.
Im Schlusspaar machten dann Frédéric Koell mit 588 Kegel und Maurice Sobott mit 553 Kegel kurzen Prozess als sie gleich die ersten drei Sätze einfahren. Michael Adler (542 Kegel) und Jürgen Bachert (545 Kegel) erspielten lediglich den letzten Satzpunkt. Unterharmersbach führt weiterhin die Tabelle in der Verbandsliga klar an. Die nächsten beiden Spiele gegen die Verfolger Villingen und Önsbach
Frauen gewinnen bei Post Jahn Freiburg
Bezirksliga West – Frauen:
PTSV Jahn Freiburg 1 –
SKC Unterharmersbach 1
MP: 2:6; SP: 11:13
Kegel: 3045:3100
Mit dem Sieg mischt Unterharmersbach weiter um die Meisterschaft mit. Barbara Schondelmaier konnte am Start mit 497 Kegel gegen Magdalena Schürer (474 Kegel) den Punkt für Unterharmersbach erspielen. Sofia Serrer zeigte mit 469 Kegel eine ordentliche Auswärtsleistung, musste sich jedoch der erfahrenen Hannelore Kaesler (502 Kegel) geschlagen geben. Das Mittelpaar bog das Spiel dann um. Während Luisa Fehrenbach mit 498 Kegel am Schluss gegen Monika Müller (495 Kegel) mit nervenstarkem Finish gewann, punktete Patricia Buchholz mit 544 Kegel gegen Edeltraud Trncik (507 Kegel) deutlich. Am Schluss musste zwar Jana Wittmann mit 536 Kegel gegen die beste »Postlerin« Stefanie Faller (560 Kegel) den Punkt verloren geben, doch Katrin Schondelmaier (556 Kegel) machte gegen Venera Vermigallo (507 Kegel) letztendlich den Sack zum 6:2 Sieg zu.
Zweite erkämpft sich gegen Schapbach ein Unentschieden
Landesliga B – Männer:
SKC 86 Schapbach 1 –
SKC Unterharmersbach 2
MP: 4:4; SP: 12,5:11,5
Kegel: 3142:3154
Starke 565 Kegel von Steffen Steiert brachte die »Kegelwaage« zum Wanken. Am Start wollte Unterharmersbach doppelt punkten. Doch dies gelang nicht: Gerhard Schöner ließ mit 522 Kegel einen beherzt fightenden Mario Dieterle (538 Kegel) im Schlussspurt überholen. Stefan Reinle reichten indessen 506 Kegel zum Sieg, Herbert Schrempp (475 Kegel) hatte starke Startschwierigkeiten. Die Mittelpaarung gehörte den Gastgebern. Hier war Fabian Boschert mit 531 Kegel gegen Hermann Schrempp (553 Kegel) bis auf eine Bahn chancenlos. Philipp Alender hatte den Mannschaftspunkt in Greifnähe. Doch diesen schnappte sich Bernhard Schmieder bei 2:2 Satzpunkten mit 500 zu 498 Kegel zur 3:1-Führung für Schapbach, welche die Kegelwaage wieder Richtung Heimsieg drückten. Nun mussten schon beide »Hombacher« für einen Unterharmersbacher Auswärtssieg gewinnen. Doch Franz Dörr (532 Kegel) kam schwer in Tritt und konnte den stark beginnenden Walter Armbruster (537 Kegel) nicht mehr einholen, die Felle schwammen davon und ein Sieg nicht mehr möglich. Das Unentschieden rettete dann Steffen Steiert (565 Kegel) auf den letzten 60 Kugeln. Urs Waidele (539 Kegel) konnte nicht verhindern, dass Unterharmersbach am Ende 12 Kegel mehr auf die Waagschale brachte. 2:4 in den Duellen und die 2 Zusatzpunkte durch die Kegel bedeutete ein letztendlich gerechtes Unentschieden.
Grafenhausen/Herbolzheim zeigte sich erneut als unbequemer Kontrahent
Bezirksliga A – Männer:
SKC Unterharmersbach 3 –
SG Grafenh./Herbolzheim 1
MP: 5:3; SP: 13:11
Kegel: 3176:3105
Die 1:7-Pleite von der Vorrunde galt es wieder gutzumachen. Doch auch im Heimspiel zeigten sich die SG’ler als kampfstark. Und so gingen die Gäste gleich mit 2:0 in Führung. Zwar hatte Nicolas Boschert mit 520 Kegel einen mehr getroffen als Günter Feißt (519 Kegel), doch dieser punktete mit 2,5:1,5 in den Sätzen. Angelo Caruso (542 Kegel) schien jedoch ausgleichen zu können, doch sein Gegenüber Rolf Kunzer (557 Kegel) zeigte sich nach der Hälfte wie ausgewechselt und bog auch dieses Duell um. 0:2 und ein kleines Minus von 14 Kegel war jedoch nicht aussichtslos. Das Mittelpaar leitete die Wende ein. Manuel Malek, mit der Tagesbestleistung von 568 Kegel, und Armin Kesel (526 Kegel) machten gegen Armin Kohlmann (534 Kegel) und Jürgen Walter (456 Kegel) wieder wichtigen Boden gut. Gerhard Drexler versuchte mit 549 Kegel gegen Franz Schultheiß (488 Kegel) noch was zu retten. Doch sein Kamerad Karlheinz Gerber (490 Kegel) zog nicht mit, Wolfgang Lehmann (532 Kegel) holte den Mannschaftspunkt zum 5:3 Sieg.
Vierte klettert an SG vorbei
Bezirksklasse A – Männer:
SKC Unterharmersbach 4 –
SG Wolfach/Oberwolfach 4
MP: 6:2; SP: 16:8
Kegel: 3094:2905
Mit dem Sieg gegen Mittelfeldkonkurrent SG Wolfach/
Oberwolfach sieht die Tabellensituation wieder freundlicher aus. Am Start zeigte Wolfgang Wacker arge Konditionsschwächen, Franz Schultheiß kam für ihn kurz nach der Hälfte ins Spiel. Doch er konnte hier mit 452 Kegel nicht mehr retten, Bernd Hilberer (484 Kegel) punktete für die Gäste. Nebenan ließ jedoch Marvin Wacker, mit der Tagesbestleistung von 562 Kegel, nichts anbrennen, Nils Hörkner (547 Kegel) konnte lediglich auf der Schlussbahn noch etwas korrigieren. Dominik Lehmann war mit 549 Kegel abermals gut aufgelegt, sein Kontrahent Karl-Heinz Dörfel (371 Kegel) gab zur letzten Bahn auf. Nebenan kämpfte sich Mathias Prinzbach mit 483 Kegel nach Rückstand wieder an Albert Schweitzer (486 Kegel) heran und punktete durch 3:1 Sätze trotz weniger Kegel. Das Spiel war fast entschieden. Am Schluss war Fabian Zimmermann mit 534 Kegel gegen Heiko Schmieder (490 Kegel) klar im Vorteil, da fiel die Niederlage von Josef Schwendemann (514 Kegel) gegen Florian Haas (527 Kegel) nicht weiter ins Gewicht.
Schwanauer Bahn nichts für die Mixed
4er Staffel B – Mixed
1. SKC Schwanau Mix –
SKC Unterharmersbach Mix
MP: 6:0; SP: 11:5
Kegel: 1889:1733
Erneut gibt’s auf der Ottenheimer Bahn eine 0:6-Watsch’n. Erhard Eble erzielte mit 459 Kegel die Unterharmersbacher Bestmarke, musste sich jedoch gegen Domink Schmitt (476 Kegel) beugen. Auch Jannik Lehmann (438 Kegel) war gegen Melanie Schmitt (464 Kegel) unterlegen. Die Gastgeber gingen mit 2:0 und 43 Kegel in Führung. Am Schluss verlor auch David Isenmann (436 Kegel) relativ knapp, Sergej Becker (456 Kegel) war nicht allzu weit weg. Hansjörg Rosewich (400 Kegel) war als einziger komplett chancenlos, er hatte mit Ralf Schmitt (493 Kegel) den stärksten Spieler gegen sich.