Auch das Jahr 2018 fing für den SKC Unterharmersbach wieder mit dem Dreikönigspokalturnier an. Diesmal zum 26. Mal. In diesem Jahr verlief das Turnier von Donnerstag bis Sonntag. Das zweite Mal waren neben den Freizeitkeglern auch wieder die Sportkegler am Start.






Die starke Teilnehmerzahl vom letzten Jahr konnte nicht erreicht werden, doch reiht sich dieses Pokalturnier zu den gut besuchten an. Gerade am Finaltag war der Andrang der Kegler sehr groß. Der Samstag verlief sicherlich auch durch das DKBC Pokal Achtelfinale in Liedolsheim etwas ruhiger. Die weitesten Anfahrten der Starter waren von Pforzheim, Unterkirnach/Furtwangen und Konstanz.
Nachdem die letzten Kugeln gespielt und die Vorbereitungen zur Siegerehrung abgeschlossen waren begrüßte Vorstand Markus Wacker leicht verspätet alle Anwesenden recht herzlich. Viele Freizeit- und Sportkegler von nah und fern gaben sich erneut ein Stelldichein. Er bedankte sich zuerst bei allen Gönnern und Sponsoren für die zahlreichen Geld- und Sachspenden, mit denen das Turnier erneut attraktiv gestaltet werden konnte. Ein Dankeschön ging ebenso an alle Helfer und Aufsichten des Turniers. Doch besonders hob er hier Turnierleiter Dieter Zimmermann hervor. Eine optimale Bahnpflege bescherte in diesem Jahr wieder hohe Zahlen, ein Dank ging hier an die Bahnwarte Franz Schultheiß, Erhard Eble, Günter Lehmann und Wolfgang Lehmann. Die Familie Wacker mit dem Team vom Grünen Hof sorgte wieder bestens für Leib und Seele. Dank ging auch an Sonja Lehmann, welche wie jedes Jahr nicht nur die Pokale für die Jugend sponsorte sondern auch die Pokale der Freizeit-Frauen.
Danach schritt er mit dem 2. Vorstand Axel Schondelmaier zur Siegerehrung. Gestartet wurde mit den jüngsten Startern. Hier konnte Marcel Hetzel mit sehr starken 154 Kegel seinen Titel vom Vorjahr verteidigen, zweiter wurde Dominik Haas (129 Kegel) knapp vor Franz-Josef Wacker jun. (128 Kegel). Auf den Plätzen folgten: 4. Sascha Schenk (122 Kegel), 5. Paul Schondelmaier (113 Kegel), 6. Tim Beck (108 Kegel), 7. Adrian Hetzel (97 Kegel), 8. Selina Haas (87 Kegel), 9. Lukas Jost (85 Kegel), 10. Lisa Muser (82 Kegel), 11. Annalena Wacker (51 Kegel), 12. Kim Brosamer (45 Kegel).
Bei den Damen Sport setzte sich Lokalmatadorin Jutta Zimmermann mit 169 Kegel an die Spitze, auf den 2. Platz spielte sich Jana Wittmann mit 164 Kegel vor Barbara Schondelmaier mit 157 Kegel. Auf den Plätzen folgten: 4. Katrin Schondelmaier (156 Kegel), 5. Luisa Fehrenbach (152 Kegel).
Bei den Herren Sport lohnte sich die lange Anfahrt aus Konstanz. Sascha Gonschorek erzielte am Sonntagnachmittag den absoluten Turnierbestwert von 189 Kegel. Auf Platz zwei folgte Steffen Steiert mit 181 Kegel vor Gerhard Schöner (179 Kegel). Auf den Plätzen folgten: 4. Wolfgang Lehmann (176 Kegel), 5. Armin Kesel (176 Kegel), 6. Titelverteidiger Stefan Reinle (175 Kegel).
Bei den Damen Freizeit war Sandra Schenk mit 162 Kegel ganz vorne, knapp dahinter folgte auf Rang zwei Tanja Oehler mit 160 Kegel. Titelverteidigerin Reinhilde Frantz schaffte mit 156 Kegel erneut den Sprung auf das Podest. Auf den Plätzen folgten: 4. Stefanie Beeh (155 Kegl), 5. Hildegard Oehler (155 Kegel), 6. Hilde Renschler (153 Kegel), 7. Tanja Jost (149 Kegel), 8. Stephanie Muser (147 Kegel).
Bei den Herren Freizeit erspielte sich Jürgen Kimmig mit 184 Kegel den größten Pokal. Titelverteidiger Walter Balbierer bestieg mit 174 Kegel den zweiten Podestplatz vor Michael Kimmig mit 170 Kegel. Auf den Plätzen folgte: 4. Martin Oehler (170 Kegel), 5. Holger Schenk (165 Kegel), 6. Rolf Lehmann (163 Kegel), 7. Oliver Jost (160 Kegel), 8. Hans-Jürgen Pfundstein (160 Kegel), 9. Timo Kienzle (158 Kegel), 10. Mario Kempf (157 Kegel). Danach bedankte sich Markus Wacker traditionell bei den meist gestarteten im Freizeitbereich. Dies war bei den Männern ebenso traditionell Hans-Jürgen Pfundstein der sich über vier kostenlose Starts in 2019 freute und bei den Frauen Reinhilde Renschler welche sich über einen edlen Tropfen freuen durfte.
Die Tombolagewinner
Danach ging es wieder an die Ziehung der Tombolalose. Als Glücksfeen bzw. -elfen assistierten dieses Jahr Mia, Paul, Franz-Josef, Annalena, Celina und Selina. Über den 1. Platz und 200 Euro freute sich Brigitte Hüssler (Waldsee). Den 2. Preis von 150 Euro gewann Heiko Schmieder (Hausach) und den 3. Preis von 100 Euro brachte Franz-Josef Wacker jun. zum Strahlen. Nach der Ziehung bedankte sich Markus Wacker bei allen Anwesenden und wünschte allen einen guten Nachhauseweg. Mit dem Wunsch alle gesund und munter wieder beim 27. Dreikönigspokalturnier 2019 begrüßen zu dürfen schloss er die Veranstaltung mit dem Keglergruß »Gut Holz« ab.
Alle weiteren Tombolagewinner auf einen Blick: Karl Armbruster (Nordrach), Brigitte Bächle (Wolfach), Sohan Baria (Lahr), Stefanie Beeh (Hohberg), Karl Bendler (Nordrach), Fabian Boschert (Oberharmersbach), Katrin Bruder, Julian Dilger (Zell a. H.), Gabi Dörfel (Wolfach), Karl-Heinz Dörfel (Wolfach), Pirmin Dörr (Freiburg), Amelie Dreher (Zell a. H.), Michael Duregger (Zell a. H.), Helga Eble (Zell a. H.), Harald Eggen (Nordrach), Jessica Fleischer (Nordrach), Manfred Fritsch (Wolfach), Rene Garde (Blitzenreute), Carina Glöde (Gutach), Hans Göhring (Zell a. H.), Eberhard Haas (Zell a. H.), Andrea Hansmann (Hausach), Christoph Haaser (Oberharmersbach), Uli Hauser (Offenburg), Anton Heizmann, Alex Hug, Susanne Hugle (Steinach), Enrico Hyse (Offenburg), Linda Kienzle (Oberharmersbach), Hilde Kimmig (Zell-Weierbach), Lara Kimmig (Rammersweier), Adam Kurtasz (Nordrach), Erhardt Kutrin (Schiltach), Markus Lehmann (Oberharmersbach), Sonja Lehmann (Zell a. H.), Reinhard Mahlknecht (Nordrach), Manuel Malek (Hausach), Paulina Mayer (Wolfach), Henry Mildenberger (Rammersweier), Erwin Müller (Schuttertal), Heinrich Muser (Zell a. H.), Alexander Neumaier (Prinzbach), Manuel Neumaier (Blitzenreute), Hans-Dieter Nimz (Offenburg), Nicoletta Nino (Hornberg), Klaus Pätzel (Zell a. H.), Patricia Piotrowska (Steinach), Kurt Poland (Hofstetten), Hans Rosewich (Meisenheim), Dominik Rudolf (Steinach), Franz Schultheiß (Untersentersbach), Albert Schweizer (Kirnbach), Josef Schwendemann (Steinach), Martin Stadler (Hausach), Linda Surber (Nordrach), Marvin Wacker (Zell a. H.), Mia Wacker (Zell a. H.), Franz-Josef sen. Wacker (Zell a. H.), Anna Walter (Oberharmersbach), Sven Wissmann (Zell a. H.), Bianca Zimmermann (Zell a. H.).