Eine mit Angehörigen proppevoll gefüllte Pausenhalle wartete gestern vormittag auf die Grundschulkinder in Unterharmersbach. Zum Start in die Weihnachtsferien waren noch einmal alle zur
vorweihnachtlichen Schulfeier eingeladen.
»Macht euch bereit, bald schon ist Weihnacht«, schallte es zur Begrüßung durch die Aula. Der Schulchor unter der Leitung von Alessa Schwörer gab mit dem modernen Klassiker von Rolf Zuckowski genau das wider, was gerade in allen Köpfen ist. Am Sonntag ist schon Heilig Abend. Wie die Zeit vergeht!
Schulleiterin Karin Alst begrüßte die Besucher. Ein Vertreter der Stadt konnte leider nicht kommen. Dafür waren die Leiterin des Unterentersbacher Kindergartens da, Lehrerinnen im Ruhestand, die ehrenamtlichen Betreuer der VKL-Kinder und eine Vertreterin der Volkbank, welche die Schule immer wieder beim Malwettbewerb unterstützt. Jürgen Schmider von der Sparkasse Haslach-Zell hatte sich entschuldigen lassen. Die jährliche Spende von 500 Euro an den Förderverein hat das Geldinstitut unabhängig von dem Besuch des Geschäftsstellenleiters getätigt. Erstmalig bewirteten Eltern auf Anregung von Manuela Zeferer nach den Auftritten der Kinder die Besucher.
Den ersten Auftritt nach der offiziellen Begrüßung durch die Schulleiterin tätigten die Flötenkinder unter Leitung von Daniela Polap. Sie kam mit ihren erfahrenen Flötisten, die die Titel »Morgen kommt der Weihnachtsmann« und »Stille Nacht« zum Besten gaben. Bei »Alle Jahre wieder« war das ganze Publikum aufgefordert, mitzusingen.
An der nächsten Darbietung waren Dutzende Kinder beteiligt. Mit kleinen Kerzen in der Hand schauspielerten die einen zu den Texten, die die anderen auswendig vortrugen. Es ging um das Licht, das hinaus in die Welt getragen werden soll.
Vor der Geschichte vom kleinen Igel mit der roten Mütze war wieder der Schulchor dran mit einem fröhlichen »Kling Glöckchen«. Die Geschichte vom kleinen Igel ist eine von Freundschaft, Teilen und Mitgefühl. Sie basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von M Christina Butler und wurde von den Kids der 2a und 2b mit großem sängerischem und schauspielerischem Talent unter der Leitung von den Klassenlehrerinnen Alessa Schwörer und Conny Lythje auf die Bühne gebracht. Tosender Applaus belohnte die famose Leistung.
Weiter ging es wieder mit Musik. Diesmal waren Viertklässler an Trompete und Klarinette gefordert »Lasst und froh und munter sein« beziehungsweise »We wish you a merry Christmas« vorzutragen, was genauso gut gelang wie der Vortrag eines französischen Weihnachtslieds der dritten Klasse.
Anschließend entführten talentierte junge Schauspieler die Zuschauer in eine ferne Welt: Polarforscher waren auf dem Weg zum Weihnachtsmann – jede Menge humorvoller Klischees inklusive. Nach einem »Stille Nacht« des Chores stand der Programmpunkt an, ohne den wahrscheinlich keine Grundschul-Weihnachtsfeier auskommt: das Krippenspiel. Die 4a und die 4b hatten mit ihren Lehrerinnen Karin Alst und Christiane Kuhlmann die Geschichte einstudiert. Das hübsche Bühnenbild tat sein übriges, um den Geist der Weihnacht in die Pausenhalle zu holen. Nach 90 Minuten war sie dann auch schon wieder vorbei – die vorweihnachtliche Schulfeier an der Grundschule Unterharmersbach. Die Schulgemeinschaft verabschiedete sich mit »Eine Muh, eine Mäh« in die
wohlverdienten Weihnachtsferien.














