Während die 1. Frauen und die 1. Männer bereits ihre Herbstmeisterschaft feiern können, müssen die Mannschaft 2 und 3 noch schwierige Aufgaben lösen.
Die 1. Mannschaft reist zu Olympia Villingen/Schwenningen, welche sich in den ersten Spieltagen als eine der hartnäckigsten Konkurrenten in der Verbandsliga entpuppten. Doch in den letzten Spielen schlichen sich Unregelmäßigkeiten ein, wodurch Spiele verloren wurden und man ins Tabellenmittelfeld abrutschte. Leistungsträger ist seit Jahren Holger Jauch, doch auch Michael Schug zeigt gerade auf der Heimbahn ähnliche Leistungen. Benjamin Krause, Denis Zupan und Routinier Klaus Geppert sind immer wieder für hohe Ergebnisse gut. Die Gastgeber werden motiviert sein Unterharmersbach die 2. Saisonniederlage beizufügen. Unterharmersbach im Gegenzug will sich weiter von den Verfolgern absetzen. Spielbeginn für ein hochkarätiges Verbandsligaspiel ist 13 Uhr auf der Achterbahn in Trossingen.
Die 2. Mannschaft reist als direkter Verfolger zum Tabellenführer SG FA Heros BW Freiburg. Dass hier eine wahre Herkulesaufgabe auf Unterharmersbach zukommt, zeigt die Qualifikation letzte Woche als sie im Pokal den Zweitligisten Wolfach/Oberwolfach aus dem Rennen warfen. Die Mannschaft setzt sich aus erfahrenen Bundesligaspielern wie Jörg und Frank Driller sowie Ulrich Längin und Michael Göppert als auch jungen Talenten wie Jonas Stratz und Julian Perera zusammen. Wer das Spiel gewinnt ist Halbzeitmeister in der Landesliga B. Der Kampf der Landesliga-Giganten beginnt am Samstag um 16.45 Uhr in der Heinz-Rösch-Kegelsporthalle in Freiburg.
Die 3. Mannschaft konnte trotz der letzten Niederlage bei Wolfach/Oberwolfach ihre Tabellenführung verteidigen. Natürlich schmolz hier der Vorsprung auf die unmittelbaren Verfolger Kappel und Goldscheuer. Im letzten Vorrundenspiel heißt Unterharmersbach den SKC 87 Lahr im Grünen Hof Willkommen. Die Gäste befinden sich hinter dem Führungstrio im oberen Tabellendrittel. Um hier die Herbstmeisterschaft einzufahren, muss Unterharmersbach ihr Aushängeschild Michael Neugebauer im Auge behalten. Der aktuell beste Auswärtsspieler in der höchsten Bezirksstaffel ist für hohe Ergebnisse bekannt. Wenn man ihn Schach Matt setzen kann ist man einen gehörigen Schritt weiter. Spielbeginn ist am Samstag um 16.30 Uhr.
Die Mixed begrüßt zuvor den KC Zusenhofen, welche mit Schwanau und mit etwas Abstand auch mit Oberweier um die Tabellenführung in der 4er Staffel ringen. Ob Unterharmersbach hier ein Bengel zwischen die Zusenhofener Beine werfen kann? Für etwas Luft nach unten würde ein Sieg auf jeden Fall mal sorgen. Spielbeginn ist am Samstag um 11 Uhr im Grünen Hof.