Bereits am Freitag bestreitet die Jugendmannschaft ihr erstes Heimspiel in der Bezirksjugendrunde. Zu Gast ist der Nachwuchs vom SKC Goldscheuer, welcher sich in den vergangenen Jahren ebenfalls viel Erfahrung aneignen konnte.
Nach dem 1. Spieltag ist Goldscheuer sogar Tabellenführer, da sie ihr erstes Spiel gegen Önsbach mit 6:0 gewannen. Somit steht fest, die Titelverteidigung wird in diesem Jahr für die Unterharmersbacher Jugend kein Selbstläufer. Spielbeginn ist am Freitag um 17.00 Uhr im Grünen Hof.
Die Frauenmannschaft bestreitet ihr überhaupt erstes Verbandspokalspiel zuhause auf der heimischen Anlage im Grünen Hof. Als Bezirksligist hat man mit Post Jahr Freiburg 1 und ESV Rottweil 2 ebenfalls zwei Bezirksligisten und mit dem KSC Buggingen-Eschbach 1 einen Landesligisten zu Gast. Freiburg und Buggingen-Eschbach sind den Unterharmersbacher Keglerinnen bekannt. Nicht so die Rottweiler, das Pokalspiel ist das erste Aufeinandertreffen mit dem ESV aus Rottweil. Das Spiel mit 4 Mannschaften mit jeweils 4 Spielerinnen ist für die Unterharmersbacher Mädels ebenfalls neu. Bei den Heimspielen in diesem Jahr ist Unterharmersbach noch ungeschlagen. Eine Chance auf das Weiterkommen darf man sich auf Gastgeberseite sicherlich machen. Spielbeginn ist am Samstag um 13.00 Uhr im Grünen Hof.
Die 1. Männermannschaft fährt nach Freiburg. Die SG Heros BW Freiburg 1 aus der Landesliga B heißt die 3 anderen Mannschaften zum Pokalspiel willkommen. Mit dabei ist KSC Önsbach 2 aus der Landesliga A und die SG Wolfach/Oberwolfach aus der 2. Bundesliga. Eine interessante Konstellation der Mannschaften verspricht auch hier viel Spannung. Als Favoriten werden hier sicherlich Wolfach/Oberwolfach und Unterharmersbach genannt. Doch darf man den Pokalmodus nicht unterschätzen und von Beginn an alles in die Waagschale werfen. Am Samstag ab 13.00 Uhr rollt die erste Kugel in der Heinz-Rösch-Kegelsporthalle.
Die 2. Männermannschaft tritt auswärts bei der SKG Tuttlingen 1 an. Der Bezirksligist wird versuchen ihren Heimvorteil gegenüber die in höheren Ligen spielenden Mannschaften auszuspielen. Mit dabei sind gleich zwei Waldkircher Teams. Der KSC VK Waldkirch 1 aus der Verbandsliga und die KSF Fortuna Waldkirch 1 aus der Landesliga A. Hier sind die Anwärter für die beiden Qualifikationsplätze ebenfalls schwer auszumachen. Auch hier ist um 13.00 Uhr in Tuttlingen Spielbeginn.
Am Sonntag geht es dann in der Verbandsrunde der südbadischen Jugendlichen wieder rund. Am 2. Spieltag werden die Duelle in Lahr im 9-Pin-Kegelcenter ausgetragen. Die U18 Jungs gehen vom 3. Tabellenplatz aus ins Rennen. Führend ist der KSV Freiburg gefolgt vom KV Singen. Erstes Ziel bevor man nach oben schielt muss es sein den KV Offenburg und den KV Schwarzwald auf die Plätze zu verweisen, um sich ein Polster für ein Treppchenplatz zu erspielen. Die U14 Jungs stehen aktuell auf dem 2. Platz. Auch hier ist der KSV Freiburg führend. Hier ist Ziel punktetechnisch mit dem Tagessieg mit Freiburg gleich zu ziehen. Die U18 Mädels wiederum sind die Gejagten. Als führende kommen sie nach Lahr und werden sich genauso dem KSV Freiburg stellen, um die Tabellenführung zu verteidigen. Ab 11 Uhr werden die ersten die Bahn betreten.