FV Urloffen I – FV Unterharmersbach I 0:4 (0:1)
Aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der FVU einen souveränen 4:0-Sieg beim Aufsteiger aus Urloffen verbuchen. Durch den Sieg konnte man Platz vier festigen und Tuchfühlung zum Spitzentrio halten.
Die Eichhorn-Truppe, die in Urloffen weiterhin auf David Bühler (Studium), Stefan Schwarz (krank) und kurzfristig wegen einer Zerrung auch auf Thomas Sobieranski verzichten musste, hatte nur in den ersten zehn Minuten etwas Probleme, fand dann aber immer besser in die Partie. Urloffen, die sensationell mit vier Siegen in die Saison gestartet waren, hatte die erste Torchance durch Schönwitz, doch dessen Schuss aus 16 Metern konnte FVU-Keeper Dirk Haase entschärfen. In der Folgezeit übernahm der FVU das Kommando und hatte eine erste dicke Möglichkeit, als Spielmacher Jens Alender den mitgelaufenen Patrick Ben-Aissa bediente, doch die Hereingabe war etwas zu ungenau, sodass Ben-Aissa den Ball nicht ins verwaiste Tor befördern konnte. Der FVU hatte vor allem im Mittelfeld ein Übergewicht. Felix Leisinger, Jens Alender, Patrick Ben-Aissa und der kurzfristig in die Mannschaft berufene Stefan Pfaff machten ihre Sache sehr gut und kauften den Gastgebern mit Zweikampfstärke den Schneid ab. Fast schon folgerichtig ging der FVU noch vor der Pause in Führung: Der stark aufgelegte Patrick Ben-Aissa war mit einem strammen und platzierten Flachschuss aus 20 Metern erfolgreich (34.).
Die Blau-Weißen waren weiterhin am Drücker und kurz nach dem Seitenwechsel konnte die Führung ausgebaut werden. Einen langen Ball verlängerte wiederum Patrick Ben-Aissa per Kopf über den herauseilenden Keeper zum 2:0 ins Tor (47.). Der FVU war nun endgültig in die Siegerstraße eingebogen und legte nach gut einer Stunde den entscheidenden dritten Treffer nach. Einen schönen Pass des eingewechselten Andy Pesch verwertete Jens Alender zum 3:0 für den FVU (63.). Auf der Gegenseite waren die Gastgeber nur noch einmal gefährlich, als ein Fernschuss von Schönwitz an der Latte des FVU-Gehäuses landete (79.). Quasi im Gegenzug sorgte der kurz zuvor erst eingewechselte Thorsten Riehle per Kopf, nach Vorlage von Michael Schwarz, für den 4:0-Endstand.
Fazit: Trotz Personalproblemen und schwer bespielbarem Platz lieferte die FVU-Elf eine gute Leistung und ging folgerichtig als verdienter Sieger vom Platz. Aufgrund einer guten Chancenverwertung fiel der Sieg auch recht deutlich aus. Mit diesem Sieg hält man Anschluss an das Spitzentrio der Tabelle und wird im nächsten Heimspiel gegen Ebersweier versuchen Revanche zu nehmen für das verlorene Pokalspiel vor drei Wochen.
FV Urloffen II – FV Unterharmersbach II 1:3 (0:0)
Etwas mehr Mühe hatte die Reserve des FVU gegen eine kompakte Reserve aus Urloffen. Nach ausgeglichener erster Halbzeit gingen die Gastgeber durch einen Foulelfmeter nach gut einer Stunde in Führung. Die FVU-Mannschaft zeigte aber eine sehr gute Reaktion und konnte durch einen Doppelpack von Enrico Tschiggfrei und einem sehenswerten Treffer von Clemens Lehmann die Partie noch in einen 3:1-Sieg drehen. Man bleibt somit weiterhin an der Tabellenspitze der Reservestaffel. Im kommenden Spiel gegen Ebersweier wird man alles daran setzen einen weiteren Dreier zu landen, denn in den darauffolgenden beiden Wochen hat man jeweils spielfrei.