Trotz L94-Sanierung laufen die Vorbereitungen für die Hombacher Kilwi, die in diesem Jahr vom 8. bis 11. September stattfindet, auf Hochtouren.
Alle Besucher kommen mit ihren Fahrzeugen problemlos zum Kilwi-Festplatz, und von den Händlern hat keiner abgesagt. Im Gegenteil: Es werden in diesem Jahr noch mehr Händler ihre Waren anbieten als bisher. Theo Hahn wird wie seit Jahrzehnten mit seinem Vergnügungspark wieder dabei sein und hat großes Lob für die Umfahrungsstrecke parat: »Sie ist hervorragend und auch für mich mit meinem 25 Meter langen Transporter kein Problem.«
Absoluter Höhepunkt im Kilwi-Programm sind dieses Jahr die »Wilden Engel«. Sie kommen am Samstag, 9. September, nach Unterharmersbach.
»Wilde Engel« spielen am 9. September
Die Band sorgt bei all ihren Auftritten in Deutschland, Österreich und der Schweiz stets für Hochstimmung und wurde schon zweimal zur besten Partyband Deutschlands gekürt. In Fachkreisen wird sie nur die »Partybombe aus dem Schwarzwald« genannt. Auf dem Cannstatter Wasen, beim Oktoberfest in München, beim Kapfhamer Volksfest, bei der goldenen Künstler-Gala, bei FIS-Weltcupspringen, beim Stuttgarter Lichterfest – immer sorgen die »Wilden Engel« aus dem Hochschwarzwald bei ihren Fans für Hochstimmung und gute Laune.
Begonnen hat die Erfolgsgeschichte vor mehr als 15 Jahren. Eine faszinierende Performance mit erstklassigem Live-Sound sowie tolles Partyfeeling zeichnet die sympathische Partyband um Chef Sebastian Steinhart und Sängerin Maria aus. Musikalische Vielfalt von Rock/Pop, Schlager bis hin zu aktuellen Hits und hervorragende Solosänger, welche jeden Song grandios interpretieren und mit klarem Chorgesang perfektionieren, sind die Markenzeichen der »Wilden Engel«. Die Band spielt jährlich um die 80 Konzerte in ganz Deutschland und gehört seit vielen Jahren zu den gefragtesten Coverbands im deutschsprachigen Raum.
Der Kartenvorverkauf für die »Wilden Engel« läuft bereits auf Hochtouren. Am Samstag, 9. September, werden sie auf der Hombacher Kilwi für grandiose Partystimmung im Festzelt sorgen. Einlass ist ab 19 Uhr.
Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Sparkasse Zell a. H., Sparkasse Haslach, Volksbank Zell
a. H., Papier Febon Zell a. H., FVU-Clubheim Unterharmersbach.