SC Offenburg I – FV Unterharmersbach I 2:3 (1:0)
Drei Spiele, neun Punkte. Die Bilanz des FVU zum Saisonstart liest sich hervorragend, denn man konnte bisher alle drei Spiele siegreich gestalten. Dabei sah am vergangenen Samstag nach 60 Minuten alles nach der ersten Niederlage aus, als man beim Landesligaabsteiger und hoch gehandelten Gastgeber mit 0:2 in Rückstand geriet. Doch die Mannschaft um FVU-Coach Markus Eichhorn bewies tolle Moral und drehte das Spiel noch in einen Sieg um.
In der ersten Halbzeit war durchweg der Gastgeber am Drücker, der FVU fand kaum ins Spiel und es fehlte die Grundordnung. Immer wieder versuchte der SCO den pfeilschnellen Außenstümer Lukas Martin in Szene zu setzen. Dies gelang auch recht häufig und der ersatzgeschwächte FVU, der auf Patrick Ben-Aissa, Sven Bühler, Felix Leisinger und Christian Gieringer verzichten musste, fand zunächst keine Gegenmittel. Die erste dicke Chance hatte SCO-Stürmer Tonio Bayer, der mit einem Volleyschuss am abermals starken FVU-Keeper Dirk Haase scheiterte, der den Ball gerade noch an den Pfosten lenken konnte (13. Minute). Die einzige Chance auf Seiten des FVU in Hälfte eins hatte Manuel Schwendemann, der kurz zuvor für den verletzten Stefan Schwarz ins Spiel kam. Doch sein Lupfer über den SCO-Torhüter ging knapp am Tor vorbei. In der Folgezeit bis zur Halbzeit spielte aber nur noch der SCO, ließ dabei jedoch einige gute Torchancen leichtfertig liegen. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Offenburgern dann doch noch der Führungstreffer durch Martin (40.), bis dahin stärkster Akteur auf dem Platz. Der FVU konnte von Glück reden, dass man in dieser Phase nur einen Gegentreffer kassierte.
In der 2. Halbzeit stellte Coach Markus Eichhorn um, was sich als Glücksgriff herausstellen sollte. Denn die Blau-Weißen kamen wie verwandelt aus der Kabine und waren fortan spielbestimmend. Der in Halbzeit zwei stark aufspielende Andy Pesch hätte in der 50. Minute schon für den Ausgleich sorgen können, doch sein Flachschuss strich knapp am langen Pfosten vorbei. Nach 58 Minuten dann zunächst die kalte Dusche für den FVU: Die Gastgeber verwerteten einen Konter zum 2:0 und kaum einer glaubte daran, dass der FVU zurück ins Spiel finden kann. Doch weit gefehlt: FVU-Kapitän Matthias Lehmann gelang postwendend per direktem Freistoß der Anschlusstreffer. Der FVU hatte nun Blut geleckt und legte nochmals eine Schippe drauf, während die Gastgeber konditionell dem hohen Tempo in Hälfte eins etwas Tribut zollen mussten. Ein echtes Sahnestück war dann der 2:2-Ausgleichstreffer für den FVU: Nach einer Traumkombination zwischen dem abermals gut aufgelegten FVU-Mittelfeldmotor David Bühler und Spielmacher Jens Alender – der ebenfalls einen sehr guten Tag erwischte – tauchte David Bühler frei vor dem Tor auf und verwertete eiskalt mit einem sehenswerten Lupfer über den Torhüter hinweg zum Ausgleich (64.). In der 81. Minute gelang den Blau-Weißen gar der Siegtreffer. Im Anschluss an einen Eckball landete der Ball bei Jens Alender, der den Ball artistisch an den Fünfmeterraum weiterleitete und dort den aufgerückten Innenverteidiger Michael Schwarz bediente. Dieser bugsierte aus kurzer Distanz den Ball per Kopf über die Linie. In der Schlussphase warf der SCO alles nach vorne, hatte aber nur noch eine dicke Chance zum Ausgleich. Doch Keeper Dirk Haase entschärfte einen Kopfball von SCO-Spielmacher Sermanoukian aus kurzer Distanz und hielt somit den Sieg fest.
Fazit: Nach einer schwachen ersten Halbzeit kam der FVU wie verwandelt aus der Kabine und drehte ein fast schon verloren geglaubtes Spiel in einen Sieg um. Trotz schwerem Auftaktprogramm kann der FVU die Maximalausbeute von neun Punkten vorweisen und ist somit glänzend in die neue Saison gestartet. Doch der nächste Brocken steht bereits bevor, wenn der aktuelle Tabellenführer FV Sulz seine Visitenkarte am kommenden Sonntag im Eckwaldstadion abgibt. Der FVU, als aktueller Zweitplatzierter in der Tabelle, wird versuchen, weiter ungeschlagen zu bleiben. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Personalsituation im Laufe der Woche positiv entwickelt, denn etliche Spieler sind angeschlagen.
SC Offenburg II – FV Unterharmersbach II 1:4 (1:2)
Auch die FVU-Reserve ist perfekt in die neue Saison gestartet und kann die Maximalausbeute von neun Punkten vorweisen. Nach recht ausgeglichener erster Halbzeit, in der man durch zwei Tore von Philip Geppert bereits mit 2:1 in Führung lag, zahlte sich im Verlaufe der zweiten Halbzeit die konditionell gute Verfassung der FVU-Mannschaft aus. So gewann man am Ende hochverdient – und durch weitere Treffer von Dennis Botos und Christian Hug am Ende auch deutlich mit 4:1. Somit setzt man sich früh in der Saison wieder in der Spitze der Tabelle fest und wird auch dieses Jahr einen Platz unter den Top 3 anpeilen.