Am kommenden Sonntag, 23. Juli, lädt der Gasthof »Grüner Hof« zur Neueröffnung der Kegelbahn ein. Die Anlage hat eine komplett neue, elektronische Technik erhalten und bietet attraktiven Freitzeitspaß in einer neuen Dimension an.Von 11 Uhr bis 17 Uhr kann besichtigt und auch getestet werden.



Reges Treiben war Anfang Juni auf der Kegelbahn im Grünen Hof zu verzeichnen. Doch rollten keine Kugeln und fielen keine Kegel. Nein, innerhalb von sieben Tagen wurde die komplette Technik auf den neuesten Stand gebracht. Bahnbetreiber Franz-Josef Wacker: »Die Kegelbahntechnik hat lange Jahre ihren Dienst zuverlässig getan, doch war sie schon etwas veraltet. Durch die neue Technik soll gerade auch das junge Publikum wieder angesprochen werden. Für den reibungslosen Ablauf möchte ich mich bei den Sportkeglern herzlich bedanken.«
Gemeinsam mit der Firma Bär aus Önsbach waren die Sportkeglerinnen und Sportkegler des SKC Unterharmersbach fleißig am Werk und haben über das erste Juli-Wochenende zunächst die veraltete Technik demontiert. Einzig die Kugellauffläche und der Kugelrücklauf blieben erhalten sowie die vorderen Anzeigen wurde aufgrund des vorhandenen Graffiti-Designs auf die neue Steuerung adaptiert.
Spielstand auf Flachbildschirmen
Ab Montag wurden dann nach und nach die neuen Stellautomaten eingebaut und einige hundert Meter Kabel verlegt. Die neuen Bedienpulte wurden nach hinten versetzt, um außerhalb des Spielbereiches zu sein. Über jeder Bahn hängt nun ein Flachbildschirm, welcher über den aktuellen Spielstand informiert. Der Kugelfang, die Kugelheber sowie die Schlagwände seitlich der Kegel wurden fachmännisch generalüberholt.
Kegelbahnbauer Hans-Dieter Bär ist froh: »Die Technik im Grünen Hof ist nun vergleichbar mit der Technik, welche bei der Weltmeisterschaft 2017 in Dettenheim erfolgreich zum Einsatz gekommen ist. Über Beamer und den einzelnen Monitoren über den Bahnen werden die Spieler und Zuschauer über jeden Wurf und gefallene Kegel informiert. Dass die Unterharmersbacher Sportkegler erfolgreich auf dieser Technik spielen können, beweisen die drei Medaillen, welche Bianca Zimmermann und Axel Schondelmaier in Dettenheim für Deutschland erspielten.
Freizeitsystem garantiert Kegelspaß
Das automatisch mitintegrierte Freizeitsystem macht die Anlage auch für Freizeit- und Hobbykegler sehr interessant. Die vorinstallierten Spiele garantieren kurzweiligen Kegelspass. Es war toll, wie die Firma Bär den Umbau mit dem SKC Unterharmersbach verwirklicht hat. Vom ersten Gespräch, über die Planung und letztendlich bis zum Umbau selbst war es ein erstklassiges Team-Work. Die Firma Bär sagt Danke und wünscht den Keglern »Gut Holz« mit der neuen Technik.«
Neue LED-Lampen über den Anläufen und frisch gestrichene Wände geben der Kegelbahnanlage nun ein helles und freundliches Gesicht. Wobei die Graffitis im vorderen Bereich natürlich unberührt blieben. Abschließend wurde dann die Umkleide und auch der Besprechungsraum mit neuer Farbe und auch neuen Möbeln versehen und zwei zusätzliche Lautsprecher im Zuschauerraum sorgen für eine bessere Akustik beim Warmspielen.
Der Zentral-PC, das »Control Center«, wurde nahe der Theke installiert, um im Spielbetrieb den Überblick behalten zu können und falls notwendig, auf die einzelnen Bahnen zuzugreifen. Weit über 400 Stunden erbrachten die Unterharmersbacher Sportkeglerinnen und Sportkegler in dieser Zeit, in der manch knifflige Aufgabenstellung bravourös gemeistert wurde, es fanden sich immer wieder pfiffige Ideen für eine optimale Lösung.
SKC-Vorsitzender Markus Wacker: »Es waren wieder schweißtreibende Stunden, die in den Umbau investiert wurden. Doch es hat Spaß gemacht, alle haben an einem Strang gezogen und so ist eine wirklich tolle und moderne Anlage entstanden, es hat sich gelohnt. Nun gilt es, sich in den Vorbereitungsspielen mit der neuen Technik vertraut zu machen, wenn das geschehen ist, werden wir die Wettkämpfe vollautomatisiert starten und die Ergebnisse können mit dem System sogar Live ins Internet übertragen werden, Wurf für Wurf. Mein Dank gilt den vielen Helfern und der guten Vollverpflegung im Grünen Hof.«
Weltmeisterin Bianca Zimmermann mit dabei
Kommenden Sonntag, 23. Juli, steht die Kegelbahnanlage im Gasthof »Grüner Hof« für jeden offen. Von 11 Uhr bis 17 Uhr können sowohl die Freizeit- als auch die Sportkegelprogramme kostenlos auf Herz und Nieren getestet werden. Fachkundig beantworten die SKC’ler allen Fragen rund um die neue Technik und das Kegeln allgemein. Wer möchte, kann sich im Wettkampf mit Weltmeisterin Bianca Zimmermann messen und danach sich am Schnitzel-Satt-Buffet wieder stärken.