Die Schulanfänger des Kindergarten »Kleine Wolke« und ihre Familien waren eingeladen, den Abschied aus dem Kindergarten zu feiern. Danach gab es die begehrten Schultüten und das Gruppenfoto im Kindergarten fürs Familienalbum. Bei einem Umtrunk konnten alle Gäste noch einmal miteinander verweilen.


Aufgrund der Witterung wurde die Verabschiedung der Schulanfänger vom Kindergartenspielplatz in die nahegelegene kleine Turnhalle verlegt. Die Erzieherinnen hatten einen Teil der Halle als Wald dekoriert – dem Thema der Feierstunde.
Kindergartenleiterin Barbara Schmidt begrüßte die Gäste. Sie erzählte von der Waldwoche, die »die Großen« des Kindergartens zum Ende ihrer Kindergartenzeit verbringen durften. Dabei haben die Kinder Kostüme aus Naturmaterialien gebastelt, ein Waldkino gebaut und sich mit Lehm und Wasser geschminkt.
Einige Schulanfänger führten ein Spiel aus der Welt der geheimnisvollen Trolle auf; die anderen hatten einen schönen Tanz mit Waldmaterialien einstudiert.
Das Anspiel handelte von Till, dem Wiesentroll, der nicht mehr schlafen kann, weil der Bergtroll als Donnertroll so viel Krach macht. Seine Freunde – die anderen Trolle des Waldes – möchten ihm gern helfen und denken sich alle möglichen Dinge aus, um den Bergtroll zur Ruhe zu bringen. Doch ihre Tricks funktionieren bei dem Bergtroll nicht. Da hat die Wald-Elfe eine neue Idee: Till soll dem Bergtroll eine lange Geschichte erzählen. Und wirklich: Der Bergtroll schläft bei der Geschichte ein und am Ende schläft sogar Till mit ein. Das Fazit der Geschichte: »Miteinander zu reden ist besser als sich auszutricksen« kam bei den Zuschauern sehr gut an und sie spendeten begeistert Beifall. Das halbstündige Theaterstück verlangte von den Kindern viel Konzentration und Ausdauer ab – eine schöne Übung für die bevorstehende Schulzeit.
Danach kamen die anderen Schulanfänger mit ihrem Tanz an die Reihe. Jedes Kind tanzte mit einem langen Stecken, der am oberen Ende eine kleine Baumscheibe mit einem Gesicht aus Waldmaterialien zeigte. Anmutig führten die Kinder ihren schönen Kreistanz auf – ja, auch sie haben fleißig geübt und erhielten viel Beifall für ihre Vorführung.
Das Abschlusslied sangen alle Schulanfänger gemeinsam: »Auf Wiedersehen«. Kindergartenleiterin Barbara Schmidt gab bekannt, dass die Schulanfänger auch in den Sommerferien noch weiter in den Kindergarten kommen können.
Als Vertreterin des Elternbeirats hielt Anna Müller eine Rede. Sie bedankte sich bei den Erzieherinnen für ihre Fürsorge und ihr Engagement für die Kinder. Das Geschenk der Eltern an den Kindergarten, eine Hängematte für Kinder, wurde bereits im Wald übergeben. Danach gingen alle Gäste in den Kindergarten hinüber. Dort erhielten die Kinder ihre schön gestalteten Schultüten und stellten sich zum Gruppenfoto auf.