Im Schatten der Weltmeisterschaft wurden am vergangenen Wochenende die Landesmeisterschaften der Sportkegler in Weil am Rhein im neuen KO-Modus ausgespielt.
Bei den Frauen konnte sich Katrin Schondelmaier mit starken 569 Kegel den 2. Platz sichern. Sie traf danach im Achtelfinale auf Elke Fesenmeyer (Freundschaft Wolterdingen), welche sich in der Qualifikation etwas schwer tat und sich mit 509 Kegel und Platz 15 gerade noch für die KO-Runden qualifizieren konnte. Im Viertelfinale ließ sie dann bei 4:0 Sätzen und 548 Kegel Katrin Schondelmaier (477 Kegel) keine Chance und kämpfte sich bis ins Finale vor, wo sie mit 536 Kegel den 3. Platz belegte. Landesmeisterin wurde Linda Lang (574 Kegel) vor Alexandra Kempf (559 Kegel), beide vom DKC Waldkirch.
Bei den U23-Junioren erreichte Fabian Boschert mit 488 Kegel und Platz 14 noch die KO-Runden. Aber auch für ihn war im Achtelfinale Schluss, bei 2:2 in Sätzen setzte sich Kevin Köcher (SKG 77 Singen) mit 557:546 Kegel gegen den Unterharmersbacher durch und belegte am Schluss im Finale mit 565 Kegel den 2. Platz. Landesmeister wurde Pascal Link (KSC VK Waldkirch) mit dominierenden 597 Kegel, den 3. Platz belegte Marco Benkarth (KSC Wehr-Öflingen) mit 533 Kegel.
In der Disziplin U23-Juniorinnen gewann Jana-Sophie Bachert (SKV Bonndorf) mit 545 Kegel vor Svenja Wagner (SKC 86 Schapbach) mit 533 Kegel und Nicole Langenbacher (KSV Hölzlebruck) mit 520 Kegel.
Bei den Männern siegte im Finale Marco Teller (SG Wolfach-Oberwolfach) mit 594 Kegel. Vizemeister wurde Kai Osswald (SG Weil/Malsburg) mit 571 Kegel vor Marco Faltus (BW Wiehre-Freiburg) mit 559 Kegel).