FVU I – SC Lahr II 4:2 (1:1)
Das war ein hartes Stück Arbeit für den FVU, ehe die Blau-Weißen am Sonntag gegen eine gute Lahrer Reserve die drei Punkte einfahren konnten. Erst in der Schlussviertelstunde bog die Eichhorn-Elf auf die Siegerstraße ein, nachdem man einen Rückstand noch in einen Sieg umwandelte. Bereits nach fünf Minuten wurde der FVU kalt erwischt: Nach einem Fehler in der Defensive tauchte Lahrs Stürmer Janosch Bologna frei vor Keeper Dirk Haase auf und verwandelte zur 1:0-Führung für die Gäste. Die Blau-Weißen waren nun im Zugzwang und wollten schnellstmöglich ausgleichen. Die dickste Chance hatte Stefan Schwarz nach toller Hereingabe von Startelf-Debütant Thomas Sobieranski, doch Schwarz kam einen halben Schritt zu spät. Insgesamt fehlte dem FVU aber in einigen Situationen die nötige Kompaktheit und ließ einige Konterchancen der Gäste zu. Man konnte im Lager des FVU von Glück reden, dass Lahr die sich bietenden Chancen nicht nutzte, denn einmal klärte ein FVU-Abwehrbein in höchster Not knapp vor der Torlinie und die Lahrer vergaben sogar einen Strafstoß. Lahrs Stürmer Bologna scheiterte an einer klasse Reaktion vom bärenstarken FVU-Keeper Dirk Haase, der den Ball gerade noch an die Latte lenken konnte. Etwas schmeichelhaft war deshalb der Ausgleich für den FVU in der 42. Minute. Eine verunglückte Flanke von Mittelfeldmotor David Bühler wurde immer länger und landete direkt im Tordreieck – 1:1!
Die Eichhorn-Elf war nun wieder voll im Spiel und hatte sich in der Halbzeitpause einiges vorgenommen. Doch in der 53. Minute wurde man kalt erwischt: Der Lahrer Avdijaj war bei einem Eckball per Kopf zur Stelle und traf zur neuerlichen Führung für die Gäste. FVU-Coach Eichhorn reagierte und brachte Urlaubsrückkehrer Patrik Ben-Aissa aufs Feld und bewies damit ein glückliches Händchen, denn Ben-Aissa belebte das Offensivspiel sichtlich. Die Lahrer standen nach der Führung sehr tief und versuchten den Vorsprung über die Zeit zu bringen. In der 77. Minute wurde FVU-Stürmer Stefan Schwarz im Strafraum zu Fall gebracht. Schiedsrichter Passlick entschied auf Foulelfmeter und Kapitän Matthias Lehmann verwandelte souverän zum 2:2-Ausgleich. Der FVU setzte nun alles auf eine Karte und das Risiko wurde belohnt. Patrick Ben-Aissa zog aus 20 Metern ab und überwand Lahrs Keeper Witt, der allerdings nicht sonderlich gut aussah in dieser Situation. Dem FVU war es egal und er konnte die erstmalige Führung bejubeln (83.). Die Blau-Weißen hatten das Momentum nun auf ihrer Seite und sorgten nur zwei Minuten später für die endgültige Entscheidung: Patrick Ben-Aissa schaltete nach einem Abwehrfehler der Gäste am schnellsten und legte uneigennützig quer auf Sturmpartner Stefan Schwarz, der zum 4:2 einschieben konnte. Dabei blieb es bis zum Ende und der FVU konnte sich über drei hart erarbeitete Punkte freuen.
Fazit: Mit der Lahrer Reserve um Ex-FVU-Coach Thomas Heilmann stellte sich im Eckwaldstadion eine unangenehme Mannschaft, die mit besserer Chancenverwertung sicherlich nicht als Verlierer den Platz verlassen hätte. Doch mit etwas Glück, einer starken Leistung von Torhüter Dirk Haase und einem furiosen Schlussspurt gelang es dem FVU die Punkte einzufahren. Man hat somit weiterhin drei Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten Willstätt, der sein Spiel in Oberschopfheim gewann. Der FVU muss die letzten beiden Saisonspiele sicherlich erfolgreich gestalten und auf Patzer von Willstätt hoffen, um weiterhin eine Chance auf Platz zwei zu haben.
Die zweite Mannschaft des FVU hatte am Wochenende spielfrei.