FSV Seelbach I – FVU I
2:1 (1:0)
Beim Auswärtsspiel in Seelbach musste der FVU die erste Niederlage im Jahr 2017 hinnehmen und musste somit im Kampf um den Relegationsplatz einen herben Dämpfer einstecken, da Konkurrent Willstätt sein Spiel gewann. Die Eichhorn-Elf erwischte bei den unbequem zu bespielenden Gastgebern nicht den besten Tag, kam nicht an die guten Leistungen der Vorwochen ran.
Dennoch fand der FVU recht gut ins Spiel und hatte in den ersten 10 Minuten das Spiel im Griff. Bereits in der 3. Spielminute womöglich eine Schlüsselszene im Spiel, als Stürmer Stefan Schwarz, nach gutem Pass von David Bühler, im Strafraum auftauchte und von einem FSV-Verteidiger gelegt wurde, doch die Pfeife der unparteiischen Wehnert blieb zum Entsetzen des FVU stumm. Im Laufe der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber dann viel Ballbesitz, doch die FVU-Defensive hatte die Offensive der Gastgeber um den pfeilschnellen FSV-Stürmer Kloos recht gut im Griff. Im Offensivspiel tat sich der FVU, der im Vergleich zum Derbysieg in der Vorwoche auf Felix Leisinger und Philip Geppert verletzungsbedingt verzichten musste, im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit schwer. Nachdem FVU-Keeper Dirk Haase zunächst einen Schuss von Linster abwehren konnte, kam es in der 34. Minute zu einer weiteren wohl mit spielentscheidenden Situation. Seelbach spielte einen Ball aus dem Mittelfeld auf Kloos, der allerdings mehrere Meter im Abseits stand.
Doch die Unparteiische ließ unerklärlicherweise weiterlaufen und Kloos nutzte die Chance zur 1:0-Führung für die Gastgeber. Eine Fehlentscheidung, was auch von den Einheimischen Seelbachern nach dem Spiel bestätigt wurde. Mit diesem unglücklichen Rückstand ging es dann in die Pause, die unfreiwillig länger ausfiel als geplant, denn die Schiedsrichterin Wehnert fühlte sich nach Kreislaufproblemen nicht mehr in der Lage das Spiel fortzusetzen, sodass Schiedsrichter Schröder, der zuvor das Spiel der beiden Reservemannschaften leitete, einspringen musste.
Nach Wiederbeginn war dem FVU der Willen anzumerken, das Spiel noch zu drehen und hatte durch Stefan Schwarz die erste Gelegenheit. Doch sein Kopfball aus recht spitzem Winkel konnte FSV-Keeper Kopf entschärfen. Die Gastgeber lauerten fortan vor allem auf Konter und einer dieser Gegenangriffe führte bereits in der 52. Minute zum Erfolg, wiederum war Kloos auf die Reise geschickt worden und traf eiskalt zum 2:0 für die Gastgeber. Der FVU war nun unter Zugzwang und setzten nun alles auf eine Karte, doch hatte man an diesem Tag einfach Pech im Abschluss, denn ein Kopfball von Michi Schwarz wurde gerade noch von der Torlinie gekratzt und ein Freistoß von Kapitän Matthias Lehmann lenkte FSV-Keeper Kopf gerade noch über die Latte. Der Wille war dem Team um Markus Eichhorn sicherlich nicht abzusprechen, doch die Genauigkeit im Offensivspiel ließ leider zu wünschen übrig, sodass die Gastgeber im entscheidenden Moment oft noch klären konnten. Seelbach hatte in der 80. Minute durch einen weiteren Konter durch Kloos die Chance auf 3:0 zu erhöhen, doch der starke FSV-Stürmer verfehlte das FVU-Tor knapp. In der Nachspielzeit gelang dem FVU dann doch noch der Anschlusstreffer, als Marius Schütze von der Strafraumkante trocken abzog und mit einem Flachschuss erfolgreich war. Doch der Treffer kam leider zu spät, sodass der FVU mit einer bitteren Niederlage das Feld verlassen musste.
Fazit: Der FVU muss sich sicherlich an die eigene Nase fassen, denn insgesamt war es gegenüber den Vorwochen kein guter Auftritt der Eichhorn-Elf. Leider war es aber auch so, dass der FVU an diesem Tag Pech hatte mit den Entscheidungen der Schiedsrichterin, was natürlich doppelt bitter ist für die Blau-Weißen in der aktuellen Tabellenkonstellation. Durch diese Niederlage hat man nun wieder drei Punkte Rückstand auf den Zweitplatzierten Willstätt. Der FVU muss nun sicherlich die restlichen drei Spiele gewinnen und auf Ausrutscher von Willstätt hoffen, um noch eine Chance auf Platz zwei zu haben. Das Restprogramm hat es mit Spielen gegen Lahr II, Ettenheim und Oberwolfach aber durchaus in sich.
FSV Seelbach II – FVU II
0:2 (0:1)
Die Erfolgswelle der FVU-Reserve hält weiter an. Gegen eine durchaus gute Seelbacher Mannschaft behielt die Mannschaft um das Trainergespann Jilg/Geppert verdient mit 2:0 die Oberhand und verteidigte somit die Tabellenführung vor Oberwolfach, die allerdings ein Spiel weniger auf dem Konto haben. Die Treffer für den FVU erzielten Stefan Pfaff in der ersten und Matthias Kienzle in der zweiten Halbzeit. Vor dem Saisonschlussspurt kann die Mannschaft nun nochmal durchschnaufen, denn am kommenden Wochenende hat man spielfrei, weil Lahr keine dritte Mannschaft stellt. Es wäre sicherlich ein Highlight für alle, wenn es am letzten Spieltag gegen Oberwolfach zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft kommen sollte, darauf wird die Mannschaft hinarbeiten.