




»Ich freue mich, dass wir heute so viele Ehrungen vornehmen können und bedanke mich im Namen des Turnvereins Unterharmersbach bei allen Mitgliedern für ihre Treue«, leitete Ludwig Börsig als Vorsitzender die feierliche Verleihung von Ehrennadeln und Urkunden ein.
Ganz besonders würdigte er Herbert Bächle für sage und schreibe 70 Jahre Mitgliedschaft – eine Zahl, die ein Raunen durch die Reihen der anlässlich der Hauptversammlung in der Turnhalle zusammengekommenen Mitglieder gehen ließ.
»Mit 14 Jahren ist Herbert Bächle eingestiegen und wir sind stolz, dass er bei uns im Verein ist«, so Ludwig Börsig, »er ist ja nicht nur hier, sondern in einigen Verbänden aktiv und insofern wirklich ein Botschafter vom Turnen und Repräsentant unseres Vereins.«
Noch immer in allem mit Interesse dabei sei der in Sachen Beziehungen bis in höchste Ebenen bestens vernetzte Jubilar. Sein »Glanzstück« bestand darin, dass er aufgrund seiner Vernetzung das erste nach der Wende zur Deutschen Einheit stattfindende Fest der Landesturnverbände nach Unterharmersbach geholt hatte.
»Das war 1991, danach hat man noch lange über uns geredet«, betonte Ludwig Börsig das umtriebige Tun des Ehrenmitglieds, das dereinst vier Jahrzehnte die Vereinskasse geführt hatte. »Inoffiziell waren es 50 Jahre«, schmunzelte Herbert Bächle, dessen Gang zum Mikrofon von lang anhaltendem Applaus begleitet wurde.
»Der Turnverein Unterharmersbach ist die Heimat meines Wirkens, von hier bin ich ausgezogen und habe viele Ehrenämter übernehmen dürfen,« meinte Bächle. »Es war ein wunderschönes Geben und Nehmen«, lautete das Fazit des Ehrenvorsitzenden und Ehrenringträgers des Ortenauer Turngaus mit 91 Vereinen und 41.000 Mitgliedern. Seinen Dank bekundete er auch im Namen aller anderen, die vom Unterharmersbacher Turnverein für langjährige Mitgliedschaft geehrt worden waren.
Zu denen zählten ob 60-jähriger Mitgliedschaft Werner Faißt, Willi Lehmann, Jürgen Oestreich, Hans Schmider sowie ob 50-jähriger Mitgliedschaft Christel Börsig, Hans Brosemer, das Ehepaar Elisabeth und Lothar Heider, Reinhard Teufel, Klaus Schmider, Sonja Welle.
Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Vereinstreue erhielten Christian Bruder, Roland Hug, Rita Kuderer, Klaus Lehmann, Martin Müller, Frank Schmider, Gerhard Schmidt und Clemens Weißer.
Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft nahmen entgegen: Elisabeth Armbruster, Carolin Börsig, Sebastian Hainz, Markus Hug, Andreas Kühnpast, Catrin Latt.
Seit 15 Jahren im größten Verein des Ortes dabei und daher mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet wurden Tobias Gieringer, Lydia Himmelsbach, Gerda Klein, Freya Scherer, Gisela Scherer und Petra Schneider.