David Isenmann (427 Kegel) hatte gegen Anna Margenfeld (436 Kegel) einen schweren Stand. Daneben lief bei Fabian Zimmermann (547 Kegel) der Motor auf Hochtouren, Emma Münch (405 Kegel) kam da nicht hinterher.
In der zweiten Hälfte holte Marvin Wacker (493 Kegel) gegen Ellen Matt (391 Kegel) den Punkt, während Sofia Serrer (429 Kegel) gegen Tabea Schuh (451 Kegel) verlor. Somit stand es in den Duellen 2:2, doch die gut 200 Kegel mehr auf der Habenseite bedeutete das 4:2 für Unterharmersbach.
Letzte Chance wahren
Die 1. Mannschaft reist am Samstag zum SC Regensburg. Die Gastgeber aus der Oberpfalz sind bereits gesichert. Für den SKC Unterharmersbach hingegen ist das rettende Ufer weiterhin 3 Punkte entfernt, bei zwei ausstehenden Spielen ist eines klar: Grundvoraussetzung sind zwei Siege. Und auch dann ist der Klassenerhalt für den SKC Unterharmersbach fraglich, es kommt darauf an, wie die Konkurrenz, welche selbst aufeinandertreffen, gegeneinander spielen. »Wir haben es nun selbst nicht mehr in der Hand und wir müssen fast schon auf ein »Wunder vom Hombe« hoffen. Unser Ziel ist es die letzten beiden Spiele zu gewinnen, dann heißt es abwarten und Tee trinken«, so Markus Wacker vor den beiden Spielen in Regensburg und zuhause gegen Singen. Spielbeginn ist am Samstag bereits um 12 Uhr in Regensburg.
Die 2. Mannschaft ist zu Gast zum Landesligaderby bei der SG Wolfach/Oberwolfach. Hier sind beide Mannschaften bereits gesichert und nach oben hin geht auch nichts mehr. Hier geht es allein ums Prestige. Mit einem Sieg würden die Gastgeber auf Unterharmersbach aufschließen. Gewinnt Unterharmersbach, sind die Chancen auf ein Treppchenplatz in der Landesliga B sehr hoch. Spielbeginn im Herrengarten ist am Samstag auch hier um 12 Uhr.
Auch der 3. Mannschaft steht ein Derby bevor. Sie heißt den SKC Nordrach willkommen.
Der Tabellennachbar steht mit einem Tabellenpunkt weniger direkt hinter Unterharmersbach. Die 3. Mannschaft hat in der Rückrunde mit hervorragenden Spielen dem Abstieg getrotzt. Kann man erneut diese Leistung abrufen, wird es für die Gäste schwer im Hombe zu punkten. Spielbeginn ist 16.30 Uhr im Grünen Hof.