SC Regensburg 1 –
SKC Unterharmersbach 1
MP: 6:2
SP: 13:11
Kegel: 3480:3458
Mit dem 2:6 beim SC Regensburg müssen sich die Unterharmersbacher endgültig aus der 2. Bundesliga verabschieden. Erneut wurde ein phänomenales Ergebnis, die 648 Kegel von Pascal Dräger, nicht mit einem Sieg belohnt.
Den entscheidenden Vorsprung erarbeiteten sich die Gastgeber bereits am Start. Michael Lehmann (568 Kegel) hielt zu Beginn gegen Nils Deichner noch mit. Doch dieser gab ab der 2. Bahn Vollgas und rauschte mit 627 Kegel auf und davon. Gerhard Schöner (549 Kegel) erging es dabei noch schlimmer. Die 581 Kegel von Fabian Langer waren sicherlich zu schlagen, doch kam der Unterharmersbacher nicht in Tritt und so musste Unterharmersbach nach dem Start einem 0:2 und einem Rückstand von 91 Kegel hinterherrennen.
Doch das machte vor allem einer, Pascal Dräger. Mit sensationellen 648 Kegel stemmte er sich gegen Julian Weiß (589 Kegel) und der drohenden Niederlage. Daneben unglückliches Spiel von Alexis Suhr (557 Kegel), der nach erfolgreicher Aufholjagt wieder an Taras Frydrak (571 Kegel) dran war, dieser dann aber mit einer Neun in den letzten Würfen den Sieg doch für Regensburg einspielte. 1:3 und Minus 46 Kegel, da war noch was drin.
Maurice Sobott (561 Kegel) fand hier in Armin Forstner (112 Kegel) ein gefundenes Fressen, sein Partner Nico Karl komplettierte auf schwache 492 Kegel. Doch nebenan lief dessen Partner Kristijan Stojanovic mit 620 Kegel zur Höchstform auf. Markus Wacker (575 Kegel) zündete zu spät den Turbo, sodass die Oberpfälzer 22 Kegel über die Ziellinie zum 6:2-Sieg brachten und damit Unterharmersbacher als ersten Absteiger festtackerten.
Landesliga B – Männer:
Zweite bringt den Wölfen die zweite Heimniederlage bei
SG Wolfach/Oberwolfach 2 –
SKC Unterharmersbach 2
MP: 1:7
SP: 8:16
Kegel: 3115:3240
Die ersten vier Duelle gingen an Unterharmersbach, die Gastgeber konnten erst zum Schluss mit dem Hombe mithalten. Bilderbuchstart für Philipp Alender (538 Kegel) und Marius Pfeifer (524 Kegel) welche Edgar Riedel (505 Kegel) und Patrick Haas (506 Kegel) zu jederzeit im Griff hatten.
Die Mittelpaarung zog dann das Tempo weiter an: Wolfgang Bollack (542 Kegel) und ein stark aufspielender Winfried Alender (562 Kegel) sorgen so gegen Mario Faißt (521 Kegel) und Mike Schondelmaier (505 Kegel) für die Vorentscheidung.
Im Schlusspaar erspielte sich dann Martin Hansmann (533 Kegel) gegen Georg Brosemer (509 Kegel) den Ehrenpunkt für die Gastgeber. Doch der Drops war gelutscht, Franz Dörr (565 Kegel) hielt den besten Heimakteur, Simon Leitl (545 Kegel), entsprechend auf Distanz.
Bezirksliga A – Männer:
Dritte triumphiert im Derby gegen Nordrach
SKC Unterharmersbach 3 –
SKC Nordrach 1
MP: 5:3
SP: 13,5:10,5
Kegel: 3197:3126
Unterharmersbach machte erst im Schlussdrittel den Deckel endgültig drauf. Heiße Duelle am Start. Manuel Malek musste hier seinen Mannschaftspunkt trotz starker 555 Kegel abgeben. Alexander Uhl (547 Kegel) heimste diesen durch 2,5 zu 1,5 in den Sätzen ein. Ein auf und ab erlebten nebenan Franz Schultheiß (530 Kegel) und Marcel Roth (524 Kegel) – der Unterharmersbacher Routinier verteidigte zum Schluss 6 Kegel zum 1:1 im Startpaar.
Danach sicherte sich auf Nordracher Seite wieder Ernst Boschert (527 Kegel) gegen Nicolas Boschert (511 Kegel) den nächsten Punkt. Doch bei Armin Kesel lief’s besser. Mit 538:503 Kegel und einem glatten 4:0 gegen Hubert Müller verschaffte sich Unterharmersbach einen leichten Vorteil.
Und dieser wurde vom Schlussduo verteidigt. Zwar unterlag Sebastian Schöner (507 Kegel) gegen Kevin Kimmig (519 Kegel), doch Wolfgang Lehmann tütete mit dem Tageshöchstwert von 556 Kegel den Derbysieg gegen Daniel Fritsch (506 Kegel) doch deutlich ein.