FVU Herren – TV Triberg 31:33 (15:15)
Die Chance auf den möglichen Aufstiegsplatz haben die Meißenheimer mit der zweiten Niederlage in Folge dem FVU auf dem Silbertablett serviert. Ein Heimsieg gegen Triberg (7.) war daher von vornherein als Pflichtaufgabe angesehen worden. Leider war auch der Sieg an sich in den Köpfen schon eingetütet, wohl auch weil man mit 15 annähernd kerngesunden Spielern ins Rennen ging.
Doch schon in den ersten Minuten gab es Anfangsschwierigkeiten, wie so oft in der Saison waren Unkonzentriertheit und voreilige Abschlüsse für viele Ballverluste verantwortlich, sodass die Bergstädter zwischenzeitlich sogar mit 4:9 in Führung gehen konnten. Nach der anstehenden Auszeit zeigte man sich dann kurzzeitig gewohnt siegessicher und egalisierte binnen Minuten zum 13:13.
Nach der Pause leider eine Kopie der ersten Halbzeit – 17:21 Rückstand. Diesmal war jedoch der Triberger Siegeswille größer und der FVU konnte trotz temporeichem Spiel die Gegentore nicht verhindern. So stand am Ende ein etwas emotionsloser Auftritt der FVU-Sieben auf dem Papier, der folgerichtig mit einer 31:33-Niederlage quittiert worden war. Erwähnenswert war diesmal definitiv unser Sven »Schlagwurf-Joe« Devantier, der von rechts außen acht spektakuläre Tore erzielen konnte. Leider war kein anderer FVUler mit der gleichen Tagesform auf der Platte. Zum einen war es zwar ein vermeidbarer Punktverlust, zum anderen war es aber in den letzten elf Spielen erst die zweite Niederlage, sodass man sich durch den Ausrutscher die gute Rückrunde nicht schlecht reden muss. Auch der unmittelbare Konkurrent Meißenheim hat noch schwere Spiele zu bestehen und dass Überheblichkeit und Leichtsinn in Gutach bestraft werden können, durfte er vor zwei Wochen schon selbst erleben. Der FVU sollte also gewarnt sein und sich ab sofort auf jedes Spiel neu fokussieren. Dies beginnt am Samstag (1. April) in Gutach (18.00 Uhr), wo tags drauf am Sonntag auch die Damen aktiv sind (2. April um 17.00 Uhr)
Es spielten: D. Bagarozza (i. Tor), A. Baumann (i. Tor), R. Braun, A. Baumann 1, P. Schwarz 8/3, M. Slota 1, C. Behrens, C. Stehle 2, M. Heimburger 2, S. Stehle 1, L. Boschert 6, T. Walter 2, S. Devantier 8.