SKK Chambtalkegler Raindorf 1 – SKC Unterharmersbach 1
MP: 5:3
SP: 14:10
Kegel: 3464:3385
Raindorf zeigte sich nach der Heimschlappe gegen Regensburg unbeeindruckt. Mit der 3:5-Niederlage beim Tabellenführer zog sich die Schlinge im Abstiegskampf weiter zu.
Der Start verlief zunächst gut für Unterharmersbach. Gerhard Schöner, der mit 618 Kegel wieder sein Können unter Beweis stellen konnte, hielt einen stark aufspielenden Alexander Raab (600 Kegel) in Schach. Nebenan heftete sich auch Fabian Boschert (535 Kegel) an die Fersen von Christian Schreiner. Doch der zog ab der 3. Bahn auf und davon und bescherte den Hausherren einen 57 Kegelvorsprung.
Auch das Mittelpaar war zunächst am Drücker. Markus Wacker (550 Kegel) bot dem tschechischen Nationalspieler Milan Svoboda ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch auch hier die Kehrtwende ab Bahn 3. Mit drei 9er im Räumen nutzte Svoboda (600 Kegel) seine Chance und erspielte weitere 50 Kegel für die Gastgeber. Michael Lehmann (545 Kegel) machte dies gegen einen weiterhin schwach spielenden Bernhard Schreiner (497 Kegel) wieder wett.
Zum Schluss machte auch Alexis Suhr (554 Kegel) gegen einen schwankend aufspielenden Philipp Grötsch (540 Kegel) den Punkt. Doch nebenan war für Pascal Dräger (583 Kegel) gegen Thomas Pfeffer (617 Kegel) kein Kraut gewachsen. Gegen die 9er Serien im Räumen hatte der Unterharmersbacher auf jeder Bahn das Nachsehen. Da Schretzheim gegen Singen einen Punkt und Peiting gegen Neumarkt gar zwei Punkte in ihren Heimspielen einfahren konnten, wuchs der Abstand auf das rettende Ufer auf drei Punkte an. Bei den noch ausstehenden vier Spielen heißt es nun weiterhin konzentriert ans Werk zu gehen.
Bezirksliga West – Frauen:
Tuchfühlung erhalten: SKC Frauen weiterhin in Lauerstellung
SKC Unterharmersbach 1 – KSC Önsbach 3
MP: 6:2
SP: 16:8
Kegel: 3019:2704
Mit über 300 Kegel Vorspung fiel die Partie gegen das Tabellenschlusslicht deutlich aus. Önsbach holte mit den zwei Mannschaftspunkten noch das Maximum heraus.
Barbara Schondelmaier (516 Kegel) und Jutta Zimmermann (521 Kegel) starteten optimal und holten gegen Nicole Hoffmann (394 Kegel) und Elke Zerr (482 Kegel) ein 2:0 und einen deutlichen Vorsprung von 161 Kegel heraus.
Danach sorgte Christina Brandenbusch (519 Kegel) gegen Susanne Litsch (392 Kegel) für die Vorentscheidung. Youngster Sofia Serrer bot sich dagegen mit Stephanie Litsch ein heißes Duell, musste sich am Schluss dann trotz mehr Kegel (545:449) mit 1:3 Sätzen geschlagen geben.
Patricia Buchholz (481 Kegel) traf zum Schluss auf die beste Önsbacherin Maria Hofer (534 Kegel) und musste so den zweiten Mannschaftspunkt abgeben. Doch die Messe war bereits gelesen und Katrin Schondelmaier (528 Kegel) machte den Sack gegen Jaqueline Zillmer (453 Kegel) vollends zu.
Landesliga B – Männer:
Maurice Sobott besiegelt mit 609 Kegel den Sieg gegen Marlen
KSC Marlen – SKC Unterharmersbach 2
MP: 2:6
SP: 10:14
Kegel: 3227:3276
Ein hartes Stück Arbeit lag nach dem 6:2 Sieg hinter der Zweiten. Unterharmersbach nahm am Anfang das Heft in die Hand. Marius Pfeifer (575 Kegel) sorgte gegen Frank Marzluf (541 Kegel) für ein kleines Polster und Philipp Alender (526 Kegel) steigerte sich nach einer katastrophalen Startbahn und machte den Rückstand gegen Achim Petzold (525 Kegel) mit den letzten Kugeln wett und punktete.
Als dann auch Wolfgang Bollack (559 Kegel) auf einen unerwartet schwach agierenden Julian Reich (500 Kegel) traf, schien alles für den »Hombe« zu laufen. Doch den Lauf hatte Winfried Alender (463 Kegel) an diesem Tage nicht und der Vorsprung schrumpfte durch die 536 Kegel von Romeo Marzluf wieder auf 21 Kegel zusammen.
Marlen griff dann noch mal mit David Ahrens (576 Kegel) an, Franz Dörr (544 Kegel) hielt noch etwas dagegen. Doch den Sieg brachte Maurice Sobott mit der Tageshöchstleistung von 609 Kegel unter Dach und Fach, Oliver Reich (549 Kegel) sah dagegen kein Land.