Zell-Unterharmersbach. Sie ist wirklich das absolute weihnachtliche Highlight: Die Weihnachtsausstellung »Die kostbarsten Perlen weltweiter Krippenkunst« im Fürstenberger Hof.
Pausenlos klingelt bei Lisa Willmann in der Ortsverwaltung das Telefon. Menschen aus dem ganzen Land erkundigen sich nach der Krippenausstellung und viele Gruppen melden sich an. Der Fürstenberger Hof als Weihnachtshof hat einfach schon in ganz Baden-Württemberg einen Namen. Das sieht man auch an den Autonummern, die auf den Parkplätzen entlang der Hauptstraße parken.
Aus München, Bonn, Böblingen, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, aus Kiel aber besonders auch aus dem ganzen Ortenaukreis kommen die Besucher. Auch Elsässer und Schweizer sind unter den Besuchern stark vertreten. Alle sind hellauf begeistert und zugleich berührt von dieser Pracht und Fülle, die im Weihnachtshof gezeigt wird. Viele sind der Meinung, dass diese Ausstellung in ihrer Vielfalt und Gestaltung sogar noch alle bisherigen Ausstellungen übertrifft. Höchste Bewunderung erfährt die Beleuchtung des Fürstenberger Hof-Areals, ein wahrer Weihnachtstraum. Viele kommen extra abends um zu schauen und zu staunen, wenn der ganze Hof, die riesigen Tannenbäume und der ganze Weg zum Weihnachtshof mit einer »Christbaumallee« im weihnachtlichen Licht erstrahlt.
Am Wochenende wird bereits der 1000. Besucher erwartet. Er darf sich auf ein schönes Geschenk und ein schönes Rahmenprogramm freuen. Ab 13 Uhr wird das berühmte Schwarzwald-Duo Herbert und Hermine Spinner mit Geige, Zither und Gesang die Besucher begeistern und zum Mitsingen einladen.
Ein besonderer Höhepunkt ist um 14 Uhr der Auftritt des Unterharmersbacher Männergesangvereines »Liederkranz«. Unter der Leitung von Thomas Dreher wird er die Besucher mit weihnachtlichen Liedern und Chorsätzen auf das große Fest der Liebe einstimmen. Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt auf dem Hofgelände lädt ein und im Kuhstall gibt’s Kaffee und Kuchen und beim Musikverein nebenan Glühwein und andere Spezialitäten.
Auch die lebendige Krippe mit Eseln (Lunzenhof Oberharmersbach), Schaf und Ziege (Familie Armbruster, Wälderloch) lockt die Gäste, aber besonders Eltern mit ihren Kindern an, wobei gilt: Füttern ist streng verboten.