Im Rahmen der Nikolausfeier des Turnvereins Unterharmersbach, am 1. Adventssonntag, wurden auch sportliche Erfolge geehrt. Es ist fast schon Tradition, dass die Leichtathletikschüler mit der Mehrkampfnadel des Deutschen Leichtathletikverbands in Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet werden für einen erfolgreich absolvierten Mehrkampf.
42 Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen konnten diese Ehrung entgegennehmen.
Trainingsfleiß und ein qualifiziertes Trainerteam mit Barbara Teßmer, Janina Büdel, Bernd Hettig, Ludwig Schütze, August Riehle und Frank Krasemann sind der Garant für Erfolge auf Kreis- und badischer Ebene. Insgesamt 40 Mal konnten sich die Sportler des TVU unter den Top 20 Athleten in Baden qualifizieren. Davon 11 Mal unter den besten Zehn. Und mit Svea Teßmers 300-Meter-Hürdenlauf in 51,24 Sekunden sogar auf Platz 1.
Anne Kling, Julia Burger, Cora Maria Burger, Jakob Roth und Kai Julian Willmann qualifizierten sich für Badische- und Baden-Württembergische Meisterschaften. Dabei legten Anne Kling im 100-Meter-Lauf und Julia Burger im 80-Meter-Hürdenlauf und im Hochsprung sogar die Voraussetzungen für die Süddeutschen Schülermeisterschaften.
Bei der Jugend haben sich Mara Pristl, Sina Vollmer und Florian Wegner für die Badischen Meisterschaften qualifizieren können. Bei den Badischen U 18-Meisterschaften erreichte Sina Vollmer im Dreisprung mit 10,31 Metern einen hervorragenden dritten Platz.
Mit vielen Kreismeistertiteln, persönlichen Bestleistungen und einem zweiten Platz in der Schüler-Kreis-Pokalwertung des Leichtathletikkreis Wolfach trugen die Athleten zum erfolgreichen Sportjahr bei.
Sina Vollmer, Mara Pristl und Yvonne Bräutigam haben darüber hinaus mit Erfolg am Skigymnasium in Furtwangen einen Trainer-Assistenten-Lehrgang abgeschlossen und erhielten hierfür ein kleines Präsent. Sie unterstützen seither die Übungsleiter besonders im Bereich der Jüngsten. Auch Svea Teßmer erhielt für ihren ersten Platz in der Badischen Bestenliste ein kleines Präsent.
Im Bereich Turnen gratulierte Oberturnwart Klaus Steinborn den fünf Nachwuchsturnerinnen Sema Unvermis, Alicia Körnle, Freya Scherer, Christina Andreev und Jana Hoch, die erfolgreich den Kampfrichter-Schein erworben haben. Freya Scherer, Emil Lehmann und Patrik Wink haben ihren Fortbildungslehrgang zum dezentralen Übungsleiter mit Erfolg abgeschlossen und haben bereits signalisiert, sich im kommenden Jahr – zur Freude der Verantwortlichen des Turnvereins – zum C-Trainer ausbilden zu lassen.
Für die guten Platzierungen beim Ortenauer Schülerturnfest wurden erwähnt: zweiter Platz: Rick Dangl, dritte Plätze: Vivien Dammmeier und Jannis Skopinski. Alle erhielten durch den Vorstand des Turnvereins eine kleine Anerkennung.