Mit der letzten Tour im Dezember schlossen die Senioren des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach das Wanderjahr 2016 ab. Ziel war wie jedes Jahr die vereinseigene Hütte.
Vom Musikplatz in Zell aus ging es am unteren Mattackerweg entlang und vorbei an der Radium-Quelle bis Höhe Lindach. Dem Hansjakobweg folgend, kam die große Schar von 16 Teilnehmern dem Hinweisschild vom Hermeshof, das 350 Meter über dem Hof angebracht wurde, vorbei. Weiter folgte man dem Weg nun in Richtung Mühlstein. Am Heugrabeneck ging es den Berg hinauf dem Ziel, der Kuhhornkopfhütte, entgegen. Nach den etwas anstrengenden Höhenmetern oben angekommen, war der erste Teil der Wanderung geschafft.
Nachdem alle mit Essen und Trinken versorgt waren, wurde der eifrigste Teilnehmer geehrt und mit einem kleinen Geschenk bedacht. Wanderwart Franz Hoferer bedankte sich bei allen Seniorinnen und Senioren für ihre Treue das ganze Jahr über. Neunmal waren Elisabeth Rauber, Erika und Rolf Guldin sowie Siegfried Zapf dabei. An allen zehn Veranstaltungen nahm Bernhard Rauber teil. Erfreulich ist die Tatsache, dass auch dieses Jahr alle Veranstaltungen ohne Zwischenfälle oder Probleme bewältigt wurden.
Gegen Abend hieß es wie immer, wenn es am schönsten ist, Abschied voneinander zu nehmen. Mit Taschen- bzw. Stirnlampen ausgerüstet, wurde den Berg hinabgestiegen, um zum Ausgangspunkt bei den Autos zu kommen.