Autonome Mähroboter reduzieren die Emissionen und verbessern die Platzpflege.
Der Golfclub Gröbernhof geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Drei neue Großflächen-Mähroboter des schwedischen Herstellers Husqvarna sind ab sofort auf den Fairways im Einsatz. Diese elektrisch betriebenen Roboter ersetzen die bisherigen dieselbetriebenen Aufsitzmäher und bringen zahlreiche Vorteile mit sich.
„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Investition nicht nur unseren CO₂-Fußabdruck reduzieren, sondern auch die Platzpflege effizienter gestalten können“, erklärt das Greenkeeper-Team des Clubs. Dank ihres geringen Gewichts können die kabellos gesteuerten Roboter auch bei feuchten Bodenverhältnissen zuverlässig arbeiten – und das nahezu geräuschlos. Das freut nicht nur die Golfer durch einen früheren Saisonstart, sondern auch die heimische Tierwelt.
Die Entscheidung für die Husqvarna-Modelle fiel nach umfangreichen Tests verschiedener Mährobotersysteme. Die neuen Geräte bieten nicht nur eine höhere Mähfrequenz, die für eine dichtere Grasnarbe sorgt, sondern ermöglichen durch ihren witterungsunabhängigen Betrieb auch eine Verlängerung der Spielsaison um rund zwei Monate.
Ein weiterer Vorteil: Die Sicherheit auf dem Platz wird erhöht. Dank intelligenter Sensoren erkennen die Mähroboter Hindernisse und weichen Golfern sowie Tieren automatisch aus.
Nachhaltigkeit trifft auf Wirtschaftlichkeit
Der Umstieg auf die neue Technologie wurde durch Fördermittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt. „Derzeit gibt es Zuschüsse von bis zu einem Drittel der Investitionskosten für die Elektrifizierung bislang fossil betriebener Prozesse“, erklärt Karl Lehmann, Vizepräsident des Clubs.
Neben der Einsparung von Kraftstoffkosten und der reduzierten Bodenbelastung profitieren die Greenkeeper von einer deutlichen Arbeitsentlastung: Während ein Spindelmäher bislang maximal zweimal pro Woche im Einsatz war, sorgen die autonomen Roboter nun täglich für einen optimal gepflegten Platz. Mit Firma Moser Landtechnik hat der Golfclub Gröbernhof zudem einen kompetenten Servicepartner in der Nähe, zur kurzfristigen Unterstützung des Greenkeeping-Teams.
Trotz höherer Stromkosten überwiegen die Vorteile für den Golfclub Gröbernhof. Die Investition in moderne Mähtechnik ist ein klares Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Platzpflege – zur Freude der Mitglieder und Gäste.