Petra Isenmann legt ihr Amt als 1. Vorsitzende nieder. Vor 18 Jahre hat sie die Initiative zur Gründung des Ortsvereins ergriffen.
Bei der Generalversammlung am Montagabend im Gasthaus „Rebstock“ in Stöcken standen Neuwahlen an. Die Vorsitzende Petra Isenmann hatte bereits vor einem Jahr angekündigt, ihr Ehrenamt aufzugeben. Sie hielt eine kurze Abschiedsrede.
Vor 18 Jahren – im Jahr 2008 – war es ihr Herzenswunsch, den LandFrauen Ortsverein Entersbach zu gründen. Mit Waltraud Rothmann hat sie damals eine Mitstreiterin gefunden. „Wir haben zusammen viel bewegt und bewegen können“, blickt Isenmann zurück. Mit herzlichen Worten bedankte sie sich bei der Vorstandschaft und den Mitgliedern für die lange gemeinsame Zeit. Besonders freut sie sich, das junge Frauen dem Ortsverein beitreten und auch der Vorstand sich verjüngen wird. Sie wird weiterhin im Verein aktiv dabei sein und sich einbringen, wo sie gebraucht wird.
Verena Pfaff vom Vorstand hielt eine Rede zur Verabschiedung von Petra Isenmann. Von 2008 bis 2016 war Isenmann 2. Vorsitzende; von 2016 bis heute 1. Vorsitzende, informierte Pfaff. „Voller Elan und mit viel Herzblut hat sie sich dem LandFrauen gewidmet“, lobte Pfaff das herausragende Engagement von Petra Isenmann. Unter ihrer Leitung ist der LandFrauen Ortsverein zu einer starken Gemeinschaft geworden, erklärte Pfaff abschließend.
Sie überreichte Präsente und die Mitglieder spendeten einen lautstarken Applaus, der gar nicht mehr aufhören wollte.