Unterentersbach hat aufgeräumt. Bei bestem Wetter boten mehr als 35 Flohmarktstände rund um das Dorfgemeinschaftshaus und durch die ganze Nußbaumstraße beim 2. Dorfflohmarkt ihre Waren an.




Der Wettergott hatte es mit diesem schönen Wetter für alle Standbetreiber gut gemeint. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr hatte man sich wieder dafür entschieden, auch in diesem Jahr den Flohmarkt auszurichten. Von den Flohmarktteilnehmern vom letzten Jahr kamen im Laufe des Frühjahrs schon Anfragen, ob der Flohmarkt wieder stattfindet. So wurde ein Termin vereinbart und zu diesem haben sich viele Flohmarktler angemeldet, die aus Unterentersbach und Oberentersbach stammen.
Am Samstagmorgen begann dann in der Früh der Aufbau der Stände und bereits vor dem offiziellen Beginn waren die ersten Besucher unterwegs. Jeder wollte das beste Angebot oder Schnäppchen mit nach Hause nehmen.
Die Auswahl an den einzelnen Ständen waren Bekleidung, Antiquitäten, alte Fassdauben, Mostgutter in allen Größen, alte Tische, Schallplatten, Geschirr, Kristallglas und vieles mehr.
Besonders beliebt waren die Artikel rund um das Kind, begonnen von Bekleidung, Babywiegen, Fahrrädern, Bobbycars bis hin zu Spielzeug aller Art. Der Andrang an diesen Ständen war groß. Die Besucher lobten den Flohmarkt im Dorf. Auch LandFrauen aus Gutach wurden fündig und haben den Markt sehr gelobt.
Beim Dorfgemeinschaftshaus bewirteten die LandFrauen die Besucher mit Getränken, Grillwürsten und Waffeln.
Zum Ende des Flohmarktes gab es eine gute Resonanz, dass der Markt gut verlaufen war.
Die LandFrauen möchten sich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass dieser Flohmarkt ein großartiges Ereignis für das Dorf war.