Endlich hat das Wetter mitgespielt! Die Entersbacher Wanderer waren rund um Berghaupten unterwegs.
Nachdem die Berghaupten-Wanderung schon zweimal verschoben werden musste, hat es für die Entersbacher Wanderer beim dritten Versuch mit der Herbstwanderung geklappt.
Vom Rathausplatz in Berghaupten wanderte man erst einmal zur Ortschaft hinaus und auf Wiesenwegen Richtung Bottenbach. Auf weniger bekannten Wegen ging es nun durch den Herbstwald bergan. Schon auf halber Höhe bot sich rückblickend eine schöne Aussicht auf den Pappelwaldsee, der in der Herbstsonne glänzte.
Das Bottenbacher Tal ließ man rechts liegen und stieg weiter hoch auf den Dorfberg Berghauptens, den Schützenberg mit seinen Rebhängen und seiner traumhaften Aussicht ins Kinzigtal. Der Blick ging hinunter auf den Dorfkern und auf die bekannte „Klingelhalde“ mit dem Bergbaumuseum, das an den Steinkohleabbau in Berghaupten erinnert.
Auf dem aussichtsreichen oberen Schützenbergweg wanderte man durch das Weinbaugebiet weiter zum Ortsteil Heiligenreute. Schöne Rastplätze und sogar „Literatur am Weg“ machten den Weg abwechslungsreich und interessant. Über die Obertalstraße wanderte man wieder hinunter ins Tal und dem Ortskern entgegen. In der viel besuchten Bruder-Strauße ging es zum kulinarischen Teil der Tour, und man genoss Süffiges aus dem Keller und deftige Vesper. Nach einem kurzen Rückweg zum Ausgangspunkt dankte Gertrud Lerch im Namen der Wandergruppe und Vorstand Guido dem Tourenführer Wendelin Kornmayer für den gelungenen Wandertag.