Die Vorbereitungen auf die Kilwi Unterentersbach vom 4. bis 7. August laufen auf Hochtouren.
In ein paar Tagen ist es soweit: Die Kilwi in Unterentersbach steht vor der Tür und die Vorfreude beim Musikverein und im Dorf ist spürbar.
Doch bevor das große Fest starten kann, laufen die Vorbereitungen noch auf Hochtouren. Am Samstag wurde das prächtige Festzelt aufgebaut. Mit beeindruckendem Einsatz und Teamgeist arbeiteten zahlreiche engagierte Helfer*innen daran, auf dem leeren Platz am Ortseingang das große Zelt zu errichten.
„Der Zeltaufbau ist jedes Jahr eine wahre Gemeinschaftsleistung. Die Vorfreude und das Engagement der Helfer*innen sind dabei unser Motor“, sagt Uwe Brosamer, Vorsitzender für den Wirtschaftsbetrieb des Musikvereins Unterentersbach, dem Veranstalter der Kilwi seit über 50 Jahren. Über 50 aktive Musiker, Zöglinge und Ehrenmitglieder haben am Samstag mitgeholfen.
Beach-Party am Freitag
Die Kilwi startet am Freitag wieder traditionell mit der Beach-Party der Bläserjugend mit DJ Schallinio, gefolgt vom Samstagabend mit dem Motto „Schlager trifft Blasmusik“. Hier bringen Felix der Glückliche mit Partyband sowie der Musikverein Zunsweier das Festzelt zum Beben. Karten hierfür gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank und der Sparkassen Filiale in Zell, sowie beim Gasthaus Pflug und Biohof Reber in Unterentersbach.
Am Sonntag sorgen drei Musikvereine für Stimmung im Festzelt und wer sich die Beine vertreten möchte, kann über den großen Jahrmarkt entlang der Dorfstraße flanieren. Am Kilwimontag bietet der Musikverein einen Mittagstisch von 11.30 Uhr bis 14 Uhr an, ab 14.30 startet der Kindernachmittag und abends sorgen die Unterkrainer und die Spesertaler Happy Music für Unterhaltung.