Die LandFrauen Entersbach haben einen wunderschönen Ausflug gemacht.
An der Bahnhaltestelle „Offenburg-Kreisschulzentrum“ wurde die Gruppe von zwei Planwagen abgeholt. Es war zwar ein heißer und sonniger Nachmittag, aber während der Fahrt wurde es doch angenehm luftig.
Die Fahrt führte durch Ortenberg hinauf in Richtung Ortenberger Schloss. An einem schönen Aussichtsplatz mit sagenhaftem Blick auf das Schloss Ortenberg wurde die erste Rast eingelegt. Herr Vollmer erklärte den Landfrauen einiges zu den unterschiedlichen Reblagen und kredenzte dann den ersten Weißwein. Für den kleinen Hunger gab es Hefezopf. Nach einer gemütlichen Pause fuhren die Planwagen weiter. Die Fahrt führte über den Käfersberg zum Freudentaler Eck. Hier gab es den nächsten Halt und der „große Meister“ berichtete wieder viel über die Reblagen, Weine und die Umgebung. Dabei kam ein feiner Rosé zur Verkostung. Natürlich wurden auch viele Fragen dazu von ihm beantwortet. Schließlich ging die Fahrt weiter hinunter zum Weingut Renner, vorbei am Burda Turm (gebaut für den Senator Franz Burda) in die Weinberge von Fessenbach. An einem schönen und auch schattigen Platz war der letzte Halt. Mit Aussicht auf Fessenbach und Offenburg landete ein vollmundiger Rotwein in den Gläsern. Natürlich wusste Herr Voller wieder so einiges dazu zu erzählen. Es war ein lustiger Nachmittag. Nach einem Gruppenbild führte die Fahrt schließlich hinunter nach Fessenbach und zur Schlusseinkehr in Vollmer’s Scheune im Fröschlach in Ortenberg.
Hier angekommen fanden die Landfrauen schön gedeckte Tische unter schattigen Bäumen. Gesellig ging es zu, einige hatten zur Abkühlung ihrer Füße noch ein kleines Kinderbecken entdeckt und unter den Tisch gestellt. Schließlich wurde das Buffet mit einem badischen Fünferlei, Salaten und frisch in der Pfanne gebratenen Brägele eröffnet. Bei diesem guten Essen und Getränken saß man noch längere Zeit gesellig beisammen. Aber irgendwann ging dieser schöne Tag zu Ende und mit den Planwagen gelangten die Entersbacher Landfrauen zurück zum Bahnhof. Zum Glück hatten sich die angesagten starken Gewitter verzogen.