In das beliebte und bekannte Weinbaugebiet um Durbach und Oberkirch hat die Herbstwanderung der Entersbacher Wandergruppe geführt. Schon die Anfahrt durch Durbach auf die Passhöhe zur Brandstätter Kapelle ließ ahnen, dass viele Ausflügler das herrliche Herbstwetter auskosten würden. Sogar der bekannte Oldtimer-Bus aus »Lecker aufs Land« mit gutgelaunten Landfrauen war unterwegs.
Nachdem mit viel Glück die passenden Parkplätze gefunden waren, machte man sich entlang der Waldgrenze auf den Weg. Herrliche Ausblicke öffneten sich über unzählige Rebhänge und auf das gegenüberliegende Schloss Staufenberg. Man passierte die Gemarkungsgrenze zu Oberkirch und nach einem kurzen, knackigen Anstieg erreichte die Gruppe das »Panoramahisli«. Nicht nur das traumhafte Panorama faszinierte hier die Wanderer, auch die ausgefeilte Kurbeltechnik, die gekühlte Getränke aus der Tiefe hervorzauberte. Der Weiterweg führte über die Schafhofhöhe mit Blick bis zur Hornisgrinde. Nun befand man sich auf dem »Oberkircher Brennersteig«, der hinauf zum Geigerskopfturm führte. Wer den 20 Meter hohen, regenbogenfarbenen Turm über dem Bottenauer Tal erklommen hatte, den erwartete eine traumhafte Aussicht. Weiterhin auf dem Brennersteig führte der Weg weiter, hinab zu dem von Rebhängen umgebenen Busseck-Hof. Hier durften sich die Wanderer in der Herbstsonne niederlassen und die Spezialitäten des Hauses genießen. Nach herzlicher Verabschiedung und einem Gruppenfoto machte man sich auf den Rückweg. Er führte auf Waldwegen unterhalb des Geigerskopfs zurück zur Schafhofhöhe und den bereits bekannten Weg zurück zum Ausgangspunkt, den man mit den letzten Strahlen der untergehenden Sonne erreichte. Hier bedankte man sich mit verdientem Applaus bei den Tourenführern Irmgard und Gerhard Britz für die Organisation dieser herrlichen Herbstwanderung.