Ein Tag voller großer Gefühle war der vergangene Samstag für Isabell Berger und Stefan Soosten. Sie sagten »Ja« zum gemeinsamen Leben zunächst im Standesamt Biberach und anschließend in der Nikolauskirche Unterentersbach. Überglücklich mit dem Paar und über ihren Schritt waren auch ihre Familien, Freunde und Petrus – gemeinsam schenkten sie dem Hochzeitsfest einen perfekten Rahmen.
Die Einzelhandelskauffrau Isabell Berger aus Unterentersbach und der Einzelhandelskaufmann Stefan Soosten aus Hofstetten lernten sich bei ihrer Arbeitsstelle im Hagebaumarkt Steinach kennen. Der Funke der Liebe zündete allerdings nicht zwischen Farbenabteilung und Baustoffregal. Erst im Winter beim gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch war die passende Romantik dazu gegeben.
Nach vier Jahren waren sich Isabell und Stefan Soosten nun sicher, dass sie ihr großes Glück in der Liebe gefunden haben, ganz wie Julie de Lespinasse es sagte: »Das große Glück in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.«
Mit dem Wunsch ihre Verbindung unter einen guten Stern zu stellen, feierten sie vergangenen Samstag in der Nikolauskirche Hochzeit. Pfarrer Bonaventura Gerner leitete die schöne Feier. Organist Dieter Benson, Sängerin Christina Allgeier und der Bruder der Braut, Florian Berger am Saxophon, gestalteten die musikalischen Momente. Das Paar spendete sich das Ehesakrament und Bonaventura Gerner segnete ihre Verbindung.
Mit großer Freude empfingen anschließend Arbeitskollegen vom Hagebaumarkt Steinach und die Unterentersbacher Narren das frisch vermählte Ehepaar, das bei Kaiserwetter mit der Sonne um die Wette strahlte. Rot wie die Firmenfarbe und rot wie die Liebe waren die Ballons, die die Baumarktmitarbeiter dem Paar überreichten und dabei die besten Wünsche aussprachen. Närrische Zeilen hatte Narrenpräsident Martin Isenmann für die Narrenratskollegin Isabell und Narr Stefan. Für ihren Einsatz als Kassiererin und eine der ersten Frauen im Narrenrat sowie für sein Engagement in der Wurstbude sprach Isenmann dem Paar den Dank der Gemeinschaft aus.
Kindersegen und ein langes, gesundes, gemeinsames Leben mit viel Spaß waren die Wünsche der Fasendsfreunde für Isabell und Stefan Soosten. Als Wegzehrung für die erste Eheetappe gab es deftige Brezeln und Fleischwurst. Damit und mit Unterentersbacher Bierköstlichkeiten sowie Biberacher Back-Spezialiäten wurde anschließend auf das Ehepaar Soosten angestoßen und das große Glück gefeiert.
Allen diesen guten Wünschen möchte sich die Heimatzeitung Schwarzwälder Post gerne anschließen. »Wir wünschen Isabell und Stefan Soosten für ihre gemeinsame Zukunft alles erdenklich Gute!«