Seit 21 Jahren wird in Unterentersbach ein Maibaum aufgestellt. Bei herrlichem Sonnenschein wurde die Aktion in diesem Jahr zu einem zweitägigen Dorffest. Am Vorabend verfolgten viele Schaulustige die Aktion und am 1. Mai machten zahlreiche Maiausflügler Station beim Dorfgemeinschaftshaus.




Damals wie heute halten die Männer der Feuerwehr diese schöne Tradition lebendig. Es sei schon längere Zeit der Wunsch des Ortsvorstehers gewesen, den Wonnemonat mit einem Maibaum zu begrüßen, kann in der Schwarzwälder Post nachgelesen werden. Die Wehrmänner, um den damaligen Abteilungskommandanten Reinhard Berger, erfüllten Horst Feuer diesen Wunsch und richteten im Jahr 1998 erstmals einen Maibaum vor dem Unterentersbach Rathaus auf.
Beide Akteure waren am Mittwochabend wieder dabei. Ortsvorsteher a. D. Horst Feuer – und auch seine Nachfolgerin Andrea Kuhn – erfreuten sich unter den Gästen über das Geschehen. Feuerwehrmann Reinhard Berger hatte im Dachgeschoss des Dorfgemeinschaftshauses Stellung bezogen und unterstützte beim Aufstellen des Maibaums an einem der Sicherungsseile seine Kameraden.
Da bekanntlich mit Musik alles besser geht, spielte die Unterentersbach Musikkapelle unter der Leitung von Dirigent Xaver Meier schwungvolle Melodien, während die Feuerwehrmänner unter der Regie von Abteilungskommandant Felix Schwendemann Stück für Stück mit Muskelkraft den bunt geschmückten Maibaum aufrichteten. Nach einer halben Stunde strebte der 18 Meter lange Maibaum dem blauen Himmel entgegen und die Musikkapelle ließ mit dem Badnerlied die Feuerwehrmänner hochleben.
Als dritte im Bunde musste am Mitwochabend die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schwerstarbeit leisten, um die zahlreichen Gäste mit Getränken und Grillwürsten zu versorgen. Der Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus erwies sich einmal mehr als idealer Festplatz und in gemütlicher Runde wurde bis weit in den Abend in den Monat Mai hineingefeiert.
Am 1. Mai führte das Team der Enterentersbacher Brauerei »s’Biereckle« die Bewirtung fort und die Band »PAN« gab spontan ein Platzkonzert. Der am Vorabend aufgestellte Maibaum und die strahlende Maisonne weckten derweil bei den zahlreichen Maiausflüglern sonnige Frühlingsgefühle.