






In seinem Jubiläumsjahr blickt der Musikverein Unterentersbach nicht nur in die Vergangenheit zurück, sondern auch in die Zukunft: 35 Jungmusiker und Jungmusikerinnen gestalteten am 3. Adventssonntag ein klangvolles und weihnachtliches Elternvorspiel bei der Weihnachtsfeier der Bläserjugend Unterentersbach.
Traditionell veranstaltet die Bläserjugend des Musikvereins Unterentersbach im Advent eine Weihnachtsfeier, bei dem die Zöglinge in Einzelbeiträgen ihr Gelerntes unter Beweis stellen können. So kamen auch in diesem Jahr zahlreiche Eltern, Großeltern, Geschwister und Bekannte der jungen Musiker in das Dorfgemeinschaftshaus um bei Kaffee und Weihnachtsgebäck den schönen musikalischen Beiträgen zu lauschen.
Simon Keller, Vorsitzender der Bläserjugend, begrüßte erfreut die zahlreichen Besucher. Auf- und Schlusstakt des Vorspiels waren wie immer die Auftritte der Jugendkapelle, erstmals unter der Leitung von Moritz Volk. In der Jugendkapelle können die Nachwuchsmusiker erste Erfahrungen im gemeinsamen musizieren mit anderen Instrumenten sammeln, bevor sie dann später zu den »Großen« im Musikverein kommen. Mit den beiden englischen Weihnachtsliedern »Hark! The Herald Angels Sing« und »Westminster Carol« wurde der musikalische Abend stimmungsvoll eröffnet. Anmoderiert wurden die Stücke der Jugendkapelle von Lennard Zeferer und Larissa Baumann.
Wie üblich verlief das Elternvorspiel von klein nach groß. Somit machten die vier Flötenkinder an der Blockflöte von Julia Maier und Elena Maier den Anfang. Mit viel Freude gestalteten die Kleinsten Weihnachtslieder wie »Oh du fröhliche« und »Schneeflöckchen«. Mit der Blockflöte lernen die besonders jungen Musiker die ersten Noten und notwendige Musiktheorie, bevor sie sich dann ein Instrument des Musikvereins aussuchen.
Larissa Baumann und Emma Schwarz werden beide von Vanessa Chrobok an der Querflöte ausgebildet. Mit hellen Tönen gaben Sie ein Adagio und ein Menuett zum Besten. Anschließend stellten acht Klarinettistinnen in verschiedenen Duos ihr Können unter Beweis. Zum Abschluss spielten Sie alle gemeinsam mit ihrem Ausbilder Eduard Scharich das bekannte Lied »Hallejula« von Leonard Cohen. Die sechs Saxophone, ausgebildet von Stephan Scherer und Ingmar Kerschberger durften in drei Duos zeigen, was sie alles gelernt haben. Lennard Zeferer und Simon Sum, die tags zuvor ihre praktische Prüfung für das bronzene Leistungsabzeichen bestanden hatten, führten zwei Stücke davon vor. Ihr Ausbilder ist Stefan Polap.
Erst seit einem halben Jahr spielt Theresa Schätzle die Trompete. Gemeinsam mit Marie-Luise Bruder am Flügelhorn spielte sie jetzt schon das Stück »Aura Lee« vor, die beiden werden von Markus Vollmer ausgebildet. Den Abschluss der Einzelvorträge bildeten Rosa Schwarz am Glockenspiel, ausgebildet von Bernd Borho, und Luca Schäfer am Schlagzeug, ausgebildet von Oliver Bruder.
Zum Ausklang des Elternvorspiels durfte die Jugendkapelle nochmal alles geben: Mit den coolen und groovigen Pop-Songs »Shake it off«, »Shut up and dance« und »All I want for christmas is you« neigte sich der musikalische Abend dem Ende entgegen. Zum Abschluss bedankte sich Simon Keller bei allen Zöglingen, Lehrern und besonders bei Moritz Volk für seine gelungene Premiere als Dirigent der Jugendkapelle. Mit dem Weihnachtsklassiker »Stille Nacht« als Zugabe wurde die erfolgreiche und stimmungsvolle Weihnachtsfeier klangvoll beendet.