Probenfieber im Dorfgemeinschaftshaus: Die Theatergruppe »Lampenfieber« übt für ihre Auftritte. Am 5. Januar in der Schwarzwaldhalle Unterharmersbach und am 12. Januar im Dorfgemeinschaftshaus in Unterentersbach werden die Lachmuskeln der Zuschauer in drei Akten wieder mächtig strapaziert.
Damit’s bei den Auftritten mit dem großen Auftritt klappt, liegen schon seit Wochen die Texthefte auf dem Regietisch. Die Requisiten stehen jedoch erst seit Kurzem auf der Probenbühne, die im Dorfgemeinschaftshaus Unterentersbach beheimatet ist. Erst wenn die letzte Weihnachtsfeier dort gefeiert ist, kann nämlich die Kulisse richtig aufgebaut werden. Das Ensemble erarbeitet sich zusammen das Stück; die Schauspielerinnen und Schauspieler erhalten von denen, die gerade nicht dran sind, Feedback. Gelacht wird viel – und nicht nur, weil das ausgewählte Stück wieder einmal jede Menge lustiger Wortwechsel bereit hält.
Auf die Bretter, die die Welt bedeuten, kommt diesmal »Alles bestens geregelt« von Autor Bernd Gombold. Die Geschichte handelt von Jungbäuerin Rosi, die nach dem Tod ihres Mannes den Bauernhof alleine bewirtschaftet. Ihr Schwiegervater, Opa Anton, hat nur Dummheiten im Kopf. Unterstützung erfährt Rosi lediglich durch ihre Mutter Klara, die wegen ihres Putzfimmels jedoch für Opa Anton ein Dorn im Auge ist. Die geizige Nachbarin Brunhilde taucht regelmäßig bei Rosi auf, um nicht nur die neueste Ausgabe der Frauenzeitschrift »Herz-Schmerz« auszuleihen. Postbotin Lisa schwärmt von der Kolumnistin Britta von Schwallbach, die in der »Herz-Schmerz« Ratschläge »von Frau zu Frau« gibt. Lisa hofft, mit Hilfe dieser Tipps endlich den Richtigen zu finden. Bäuerin Rosi hat das Altenteil für Opa Anton seniorengerecht sanieren lassen und dazu noch schöne Fremdenzimmer eingerichtet. Opa Anton findet das eine Schnapsidee und kündigt an, mögliche Urlaubsgäste so schnell wie möglich zu vertreiben. Damit nicht genug: Er gibt in der »Herz-Schmerz« eine Annonce auf, in der Rosi angeblich einen zupackenden Bauern sucht …
Karten für die Vorstellungen am 5. Januar in der Schwarzwaldhalle Unterharmersbach und am 12. Januar im Dorfgemeinschaftshaus Unterentersbach gibt es ab sofort in der Volksbank-Filiale Zell. Einlass ist ab 18.30 Uhr, das Stück beginnt um 20 Uhr. An beiden Abenden ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. In der Schwarzwaldhalle fungiert die Historische Bürgerwehr als Gastgeber. Angeboten wird dort auch eine große Tombola, bei der jedes Los gewinnt. In den Pausen spielt die Kapelle Melodie & Spaß zum Tanz. Für Speis und Trank im Dorfgemeinschaftshaus hat die Theatergruppe gesorgt.