25 Klause und Nikolause feierten gestern gemeinsam ihren Namenstag. Bereits zum 38. Mal lebten die Teilnehmer diese Tradition und begaben sich einen Tag lang auf die Spuren ihres großen Vorbildes.
Zum Auftakt des Tages feierten die Nikolaus-Namensträger einen Gottesdienst in der Nikolaus-Kirche in Unterentersbach, der gestern von Pfarrer Bonaventura Gerner zelebriert wurde. Danach begrüßten Ortsvorsteherin Andrea Kuhn und »Ehrenklaus« Horst Feuer die Gäste im Nikolaus-Dorf. Dem Empfang im Dorfgemeinschaftshaus folgte das gemeinsame Mittagessen im Gasthof »Pflug«.
Nachmittags fuhren die Teilnehmer mit dem Bus nach Rammersweier, wo im Jahr 2017 eine Nikolaus-Kapelle wieder aufgebaut wurde. Diese stammt aus dem Nachlass von Klaus Gießenecker.
Der Verstobene gehörte vor 38 Jahren zu den sechs Gründungsmitgliedern des Nikolaustreffens. Dank vieler helfender Hände und der Unterstützung durch die Ortsverwaltung Rammersweier konnte die Kapelle an einem neuen Platz wieder aufgebaut werden.
Eine Weinprobe bei der Winzergenossenschaft Rammersweier und die Einkehr in der Straußwirtschaft vom »Mattenbur« rundeten den ausgefüllten Nikolaustag ab.