Am Nikolausabend waren der Nikolaus und seine schwarzen Gesellen wieder sehr willkommen in Unterentersbach. 14 Türen öffneten sich ihnen. Besonders die Kinder hatten seinem Besuch entgegengefiebert.
Uwe Brosamer, der im roten Umhang des Nikolaus steckt, freut sich sehr über das lebendige Brauchtum. In 14 Häusern waren er und seine Begleiter eingeladen. Seit Einbruch der Dunkelheit zogen sie nach altem Brauch mit dem »Biggesel« durch das Dorf. Mit Ketten rasselnd und mit »iaaah-Rufen« kündigten sie ihr Kommen an.
In den Wohnzimmern wurden sie von vielen Familien erwartet. Diese hatten sich verabredet, zelebrierten gemeinsam für ihre Kinder den Nikolausabend.
Gespannt und ohne Wimpernzucken folgten die Kinder den Worten des Nikolaus nachdem er sein großes Buch aufgeschlagen hatte. »Manches muss besser werden bis zum nächsten Jahr«, betonte er mit mahnenden Worten. Er zeigte sich aber auch erfreut über so manche guten Taten und dieses Lob nahmen die Kinder freudestrahlend an.
Die Kinder selbst trugen dem Nikolaus ein Gedicht oder ein Musikstück vor. Darüber freute er sich sehr. Und natürlich kamen Nikolaus und seine Begleiter nicht mit leeren Händen. Aus dem mitgeführten großen Sack gab es für jedes Kind einen »Nikolaus«.
Bevor sie der Familie eine schöne Advents- und Weihnachtszeit wünschten, wurde noch eine Rute auf den Tisch gelegt, damit der Besuch vom Nikolaus nicht vergessen wird.