Am Mittwoch konnte Maria Parisi ihren 80. Geburtstag feiern. Seit über 50 Jahren lebt die Jubilarin zusammen mit ihrem Mann Giuseppe in Unterentersbach.
»Die Familie Parisi gehört zum Dorf dazu«, überbrachte Ortsvorsteherin Andrea Kuhn die offiziellen Geburtstagsglückwünsche. Mitten im Ort, direkt neben der Nikolauskirche hat die Familie ihr Zuhause gefunden. Die neun Kinder von Maria und Guiseppe Parisi sind Entersbacher Kinder und im Ort aktiv. Als Blumenpatin hat sich Maria Parisi um ein schönes Ortsbild bemüht.
Maria und Giuseppe Parisi sind beide in der süditalienischen Gemeinde Atella in der Provinz Potenza geboren. Als jüngste unter sieben Geschwistern wuchs Maria, geborene Pace, auf dem Hof ihrer Eltern auf und half bis 1965 im landwirtschaftlichen Betrieb mit. Giuseppe Parisi war der älteste unter fünf Kindern. Nach der Schule arbeitete er als Kellner in einer Bar des Ortes.
Nach der Auswanderung 1965 fanden beide bei der Firma Hukla in Gengenbach eine Anstellung. Mit der Geburt des dritten Kinds schied Maria Parisi aus dem Berufsleben aus und kümmerte sich fortwährend um Kinder und Haushalt. Fünf Mädchen und vier Jungen hat sie das Leben geschenkt. Acht Kinder leben in Deutschland, die älteste Tochter wohnt mit ihrer Familie in Italien. Die Jubilarin ist heute auch stolze Oma von zwölf Enkelkindern. Die meisten von ihnen schlossen am Geburtstag schon ihre Mutter und Oma in den Arm. Am Samstag steigt das Geburtstagsfest mit der ganzen Familie im Gasthaus Pflug.
Neben der Familie ist der Garten das Hobby von Maria Parisi. Schon früh hat sie hier die ersten Feigenbäume und Sharonfrüchte kultiviert und auch an die Nachbarschaft im Dorf weitergegeben. Draußen auf der Terrasse ist im Sommer das zweite Wohnzimmer der Familie und so ergeben sich auch immer wieder freundliche Kontakte zur Dorfbevölkerung. Mit regelmäßigen Reisen nach Süditalien haben die Parisis die Kontakte zu ihren Verwandten in Italien gepflegt.
Allen Glückwünschen zum 80. Geburtstag schließt sich die Lokalzeitung Schwarzwälder Post gerne an und wünscht Maria Parisi weiterhin Gesundheit und Wohlergehen.