Einen goldenen Oktoberwandertag in Oberentersbach erlebte die Entersbacher Wandergruppe mit ihren Gästen am vergangenen Sonntag.
Von der Imkerschule Oberentersbach, vorbei an der Erholungsanlage, ging es talaufwärts. as schmale Teersträßchen durch den Hermannsgrund ging über in einen bequemen Waldweg und durch herbstlich gefärbten Mischwald gewann man rasch an Höhe. Vielleicht spornte auch die angekündigte Überraschung an, denn trotz stetiger Steigung und vieler Kurven war die Oberentersbacher Hütte bald erreicht. Eine Pause mit Hochprozentigem aus Jochens Rucksack schenkte neue Kraft und gute Laune, sodass man frisch gestärkt die letzten Höhenmeter bewältigte. Über der Karfunkelstadt blickte man hinunter auf die stattlichen Gehöfte auf Fischerbacher Gemarkung. Schöne Erinnerungen an ein tolles Fest vor vielen Jahren wurden wach, als man über die Bergwiesen überm Eckerhof wanderte. Zu beiden Seiten des Weges boten sich herrliche Aussichten. In einem modernen, aber sehr gemütlichen Stil präsentierte sich der Nillhof, auf dessen sonniger Terrasse die Wandergruppe einen Nachmittagskaffee genoss. Der Rückweg führte über Buchen zum Gieseneck, wo man noch einmal kurz pausierte, bevor man hinunter ins Tal wanderte. Bei bayrischen Schmankerl im »Schwarz-Webers« klang ein herrlicher Wandertag aus. Für die tolle Organisation der Tour, für die Schnäpsle und das unterhaltsame Jägerlatein gebührt den Tourenführern Elisabeth und Jochen Wieland ein dickes Dankeschön, sind sich die Mitwanderer sicher.