Mit Musik, einem 17-Meter-Maibaum und einem gemütlichen Dorfhock begrüßte Unterentersbach den Wonnemonat Mai. Im Festeinsatz waren die Feuerwehr, der Musikverein und die Jugendfeuerwehr.



»Nachmittags wollten wir wegen des böigen Windes das Maibaumstellen fast noch absagen«, berichtete Ortsvorsteherin Andrea Kuhn. Der Wind hatte zum Glück am Abend schon deutlich nachgelassen, so dass die Männer der Unterentersbacher Feuerwehr den 17-Meter-Maien nach alter Tradition mit Muskelkraft aufrichten konnten.
Auf ihren Schultern trugen die Feuerwehrler den Baum zum Festplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus und stellten diesen dann – gut gesichert – in die Bodenhülse. Mit Applaus belohnten die Zuschauer die erfolgreiche Aktion und auch der Entersbacher Storch flog genau in dem Moment über den Platz, als der Baum die Horizontale erreicht hatte.
»Wir grüßen mit Musik« spielte die Musikkapelle unter der Leitung von Dirigent Xaver Meier und auch das »Badner-Lied« durfte bei der zünftigen Dorfaktion nicht fehlen. Richtig groß war der Andrang dann bei der Jugendfeuerwehr, die alle Akteure und die Gäste mit Getränken und Grillwürsten versorgte. So mündete das Maibaumstellen in einen gemütlichen Dorfhock.