Am kommenden Wochenende, 7. bis. 9. Juli, rollt im Riedacker-Stadion in Unterentersbach der Ball. Acht Mannschaften aus Unterentersbach, drei närrische Teams und der jüngste Fußballernachwuchs treffen sich zum Turnier. Organisieren wird der Hobby-Fußballclub Unterentersbach die 35. Auflage.


Eröffnet wird das Turnier am Freitag, 7. Juli von drei Fasendgemeinschaften mit närrischen Begegnungen. Vorsitzender des Hobby-Fußballvereins Unterentersbach, Josef Pfaff, freut sich, dass sie außerhalb der Wertung teilnehmen. Um 18.30 Uhr treffen sich die Fasendgemeinschaft Klein Paris und Bruch auf dem Platz. Die weiteren Treffen der Narren sind am Freitag um 19.40 Uhr, FG Bruch – FG Neuhausen, und um 20.30 Uhr, FG Neuhausen – Klein Paris.
Zum 35. Fußball-Dorfturnier treten acht Entersbacher Mannschaften mit sportlichen Ambitionen an. Das Los hat entschieden, in der Gruppe A messen sich die Teams Närrische Schädderhühner, Die Clique, Stöcken und Entersbach United. In der Gruppe B die Mannschaften FC Hollywood, Oberentersbach, Devil Kings und Feuerwehr. Der Spielplan für die Begegnungen in der Gruppen-Phase ist wie folgt:
Freitag; 7. Juli: 19.15 Uhr FC Hollywood – Oberentersbach; 20.05 Uhr Närrische Schädderhühner – Entersbach United. Samstag, 8. Juli: 17.30 Uhr Die Clique – Stöcken; 17.55 Uhr Devil Kings – Feuerwehr; 18.20 Uhr Stöcken – Entersbach United; 18.45 Uhr Devil Kings – FC Hollywood; 19.10 Uhr Närrische Schädderhühner – Die Clique; 19.35 Uhr Feuerwehr – Oberentersbach. Sonntag, 9. Juli: 11.00 Uhr Stöcken – Närrische Schädderhühner; 11.25 Uhr FC Hollywood – Feuerwehr; 11.50 Uhr Entersbach United – Die Clique; 12.15 Uhr Oberentersbach – Devil Kings.
Die Finalspiele
Am Sonntag, 9. Juli um etwa 18 Uhr wird der neue Dorfmeister fest stehen. Um 17.30 Uhr ist Anpfiff im Endspiel um die 35. Meisterschaft. Zuvor müssen die Teams sich in den KO-Spielen beweisen. Die Finalspiele beginnen am Sonntag, 9. Juli ab 12.45 Uhr mit den Viertelfinalen. Die Halbfinale werden 15.10 Uhr und um 15.50 Uhr ausgetragen. Die Siegerehrung findet nach dem Finale im Festzelt am Riedacker-Stadion statt.
9-Meter-Turnier
Wer im Spiel wenig Glück hat, den Ball in richtige Schussposition vor’s Tor zu bringen, bekommt auch dieses Jahr eine zweite Chance. Beim 9-Meter-Schiess-Turnier wird der Ball in perfekter Ausgangslange liegen. Treffsicherheit und Nervenstärke braucht es allerdings auch hier. Die Teams treten am Samstag, 8. Juli ab 20 Uhr gegen einander an. Die Halbfinale im 9-Meter-Schießen werden am Sonntag, 9. Juli ab 15 Uhr ausgetragen. Die besten Schützen 2017 stehen am Sonntag nach 17.15 Uhr fest. Die Siegerehrung wird nach dem Fußball-Turnier-Finale im Festzelt stattfinden.
Bambinis und Volleyballer
Am Sonntag um 14.30 Uhr zeigen zwei Volleyball-Teams, das der Multifunktionsplatz auch für sie gut geeignet ist. Der Fußballnachwuchs nutzt in der Ruhepause für die Turnier-Mannschaften den Platz für sich. Ab 16.20 Uhr am Sonntagnachmittag flitzen die Bambinis über den Kunstrasen.
Eine Tafel für Unterstützer
Ein Jahr ist der Multifunktions-Sportplatz in Unterentersbach nun bespielt. Fußballer aus dem Ort und den Nachbargemeinden nutzen ihn regelmäßig gemeinsam. »Oft stehen abends zehn Personen am Platz oder sogar mehr«, berichten junge Spieler. »Manchmal so viele, dass nach kurzer Aufteilung in vier Teams ein kleines Turnier ausgetragen werden kann.« Der Hobby-Fußballverein Unterentersbach nutzt den Platz immer Sonntagvormittag. Kinder spielen dort fast jeden Nachmittag. Auch das Volleyball-Netz wird regelmäßig aufgebaut.
»Ein Jahr nach der Einweihung ist darum noch einmal ein guter Zeitpunkt um Danke zu sagen«, so der Hobby-Fußballverein Unterentersbach. Und möchte zeigen, wer diesen Rahmen für sportliche Begegnungen mit ermöglicht hat. Am Freitagabend wird eine Tafel, darauf die Sponsoren zu sehen sein werden, enthüllt. Vorsitzender Josef Pfaff und die Vereinsmitglieder laden stellvertretend, für alle die dankbar den Platz nutzen, herzlich Förderer, Gönner und Sponsoren ein, am Freitag, 7. Juli um 19 Uhr daran teilzunehmen.
Das Fest zum Turnier
Im Festzelt wird der Hobby-Fußballverein Unterentersbach mit Speisen und Getränken bewirten. Mit Beginn des Turniers am Freitagabend brutzeln die Sportler gemeinsam mit ihren Partnern und Helfern Steaks, Würste, Gyros und Pommes. Kühle Getränke werden am sonnigen Wochenende natürlich auch nicht ausgehen. Am Freitag wird ab 21 Uhr eine »Savana«-Party mit Cocktails, Stand und guter Musik gefeiert. Für Abkühlung stellen die Veranstalter auch wieder das ein oder andere Planschbecken mit Wasser auf. Die Vorhersagen für das Wochenende sind sonnig und warm. Am Sonntagnachmittag gibt es selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Josef Pfaff und die Entersbacher Hobbykicker freuen sich auf viele Gäste und wünschen sich ein gutes und faires Turnier.