Wandergruppe Unterentersbach:

Mit Besuch der Krippenausstellung ins neue Wanderjahr gestartet

Im schönsten Winterkleid aus frisch gefallenem Schnee präsentierte sich der Fürstenberger Hof am letzten Öffnungstag der Krippenausstellung. Dies gefiel auch der Entersbacher Wandergruppe, die mit einem Winterspaziergang und dem Besuch des Weihnachtshofs ins neue Wanderjahr startete.

Ausgiebig bewunderte man die einzigartige Sammlung von Paul Chaland von Krippen aus aller Welt, wunderschön präsentiert in dem 350 Jahre alten Schwarzwaldhof. Besonders faszinierte die Großkrippe der Keramikkünstlerin Angela Tripi mit ihren ausdrucksstarken, lebensechten Figuren. Viele Szenen der Weihnachtsgeschichte waren in Schaukästen gekonnt dreidimensional dargestellt, man hatte den Eindruck, tief in die engen Gassen von Bethlehem zu blicken. Immer wieder schön ist auch die Krippendarstellung des Fürstenberger Hofes mit Nebengebäuden und ganz vielen bäuerlichen Details, und bei manchem wurden beim Anblick der Krippe von Familie Welle Kindheitserinnerungen wach.
Zuletzt landete man in der gemütlich warmen Bauernstube, wo Frau Mühl die Besucher mit Drehorgelklängen empfing, und sich riesig freute, wenn bei den Weihnachtsliedern und alten Volksweisen kräftig mitgesungen wurde.

Nach einer Einkehr in der Kaffeestube und einem Rundgang über die romantische Außenanlage mit der lebenden Krippe machte man sich auf den Heimweg. Den Tourenführern Gertrud und Guido Lerch ist für diesen gelungenen Start ins neue Wanderjahr ein herzliches Dankeschön zu sagen.