Mit einem Spaziergang über den Weihnachtsmärchenweg in Oberharmersbach beendete die Seniorenwandergruppe Unterentersbach ihr Wanderjahr.
In herrlichem Wintersonnenschein bewunderte man die hübschen Holzarbeiten an der Katzenhalde und verfolgte die Geschichte vom »kleinen Igel«. Beim anschließenden Jahresabschluss im Gasthaus »Pflug« hielt Wendelin Kornmayer Rückschau auf das vergangene Jahr. Mit großem Bedauern musste ein eifriger Wanderer, Paul Huber, im April leider zu Grabe getragen werden.
Von den 22 durchgeführten Wanderungen ging die erste zum Volksliedersingen nach Stöcken, man unternahm zwei Radtouren und den schon traditionellen Besuch des Martinimarktes in Gengenbach. Zu den fleißigsten Wanderern mit 17 Teilnahmen und mehr gehörten Rosa und Josef Zeferer, Wendelin und Helga Kornmayer, Werner Vollmer und Erna Schäfer. Bei Luitgard und Werner Vollmer bedankte man sich noch einmal für die super Organisation des mehrtägigen Wanderurlaubs bei Pfronten, den man auch in Bildern Revue passieren ließ.
In humorvoller Weise und mit einem Geschenk dankte Luitgard dem Wendelin dafür, »dass wir das ganze Jahr auf Trab gehalten werden, auch wenn es in unserem Alter manchmal in den Knochen zwickt«, und schmunzelnd hörte man noch die Geschichte vom »eingeweichten Lebkuchen«.
Im neuen Jahr sollte mal wieder eine Ganztageswanderung stattfinden, auf dem »Guck emol Wegle« in Oberwolfach, und ein mehrtägiger Wanderurlaub im Bregenzer Wald ist auch schon in Planung. Hoffen wir, dass alle bei guter Gesundheit sind, wenn es im neuen Jahr jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat wieder heißt: »Wo gehe mer hit no?«